Ukraine-Forum: Infos, Tipps und Diskussionen zur Ukraine
Forum zur Ukraine: Diskussionen, Tipps und Infos zu Reisen, Sprachen, Menschen, Visa, Kultur oder für nette Bekanntschaften in der Ukraine - eine Diskussionsplattform von Ukraine-Nachrichten.de
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
#1Beitragvon RSS-Bot-RS » Sonntag 27. Februar 2022, 13:55
Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Konflikt und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den schnellen Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt.
Der erste Bauabschnitt des LNG-Terminals in der Ukraine – der schwimmenden Anlage für die Regasifizierung und die Lagerung von Gas - beginnt am 26. November 2012 Jahr.
Am Montag, den 26. November, wird im Gebiet von Odessa, nicht weit von der Stadt Juzhnyj, der Bau des Terminals für Verarbeitung des verflüssigten Erdgases (LNG-Terminals)...
Der Bau des LNG-Terminals im Hafen „Juzhnyj“ im Gebiet von Odessa sei ein wichtiger Schritt bei der Sicherstellung der Energie-Unabhängigkeit der Ukraine.
Die Ukraine wird den von der Türkei unterbreiteten Vorschlag prüfen, auf dem türkischen Territorium ein Terminal für den Umschlag von verflüssigtem Erdgas (LNG) zu bauen.
Die Ukraine verhandelt mit mehreren Unternehmen über die Gründung eines Konsortiums von Investoren, die den Bau eines Terminals für den Umschlag von verflüssigtem Erdgas (LNG) finanzieren werden....
Letzter Beitrag
Hoffentlich jetzt Ausweise und Vollmachten zeigen lassen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine harte Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland angekündigt.
Die Bundesregierung und die EU haben erschüttert auf die Bilder von toten Zivilisten im Kiewer Vorort Butscha reagiert. Bundeskanzler Scholz kündigte weitere Sanktionen gegen Russland an. Mehr dazu...