Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Verbraucherschutzbehörden Russlands verhängten provisorisches Verbot für Lieferungen der Süßwaren des größten ukrainischen Konditoreikonzerns „Roshen“.
Schade, ich kenne viele Schokoladenprodukte und Pralinen von Roshen, welche mir immer sehr gut schmecken. Bei jeder Gelegenheit schicken mir meine ukrainischen Freunde Roshen-Süssigkeiten.
Verbraucherschutzbehörden Russlands verhängten provisorisches Verbot für Lieferungen der Süßwaren des größten ukrainischen Konditoreikonzerns „Roshen“.
Verbraucherschutzbehörden Russlands verhängten provisorisches Verbot für Lieferungen der Süßwaren des größten ukrainischen Konditoreikonzerns „Roshen“.
Das ist aus russischer Sicht genau der falsche Weg.... damit fördert man doch nur, dass sich die Ukraine wirtschaftlich umorientiert... und genau das möchte Russland doch vermeiden.
eurojoseph hat geschrieben:
aber geh - die Russen würden sowas nie tun, z.B. politische Gründe - doch nicht die Russen - nein aber die schon gar nicht ....
Erpressung aus politischen Gründen betreibt aber nicht nur Russland.
UkraineInteressierter hat geschrieben:Das ist aus russischer Sicht genau der falsche Weg.... damit fördert man doch nur, dass sich die Ukraine wirtschaftlich umorientiert... und genau das möchte Russland doch vermeiden.
eurojoseph hat geschrieben:
aber geh - die Russen würden sowas nie tun, z.B. politische Gründe - doch nicht die Russen - nein aber die schon gar nicht ....
Erpressung aus politischen Gründen betreibt aber nicht nur Russland.
Aber dort heißt es Embargo und ist natürlich nur gut gemeint.
Sonnenblume hat geschrieben:Aber dort heißt es Embargo und ist natürlich nur gut gemeint.
Sicher nicht "gut" gemeint. Nur ist doch hier die "Wahl der Mittel" interessant. Wann wird denn normalerweise ein Embargo verhängt? Gibt es für das Schokoladen-Embargo hier einen irgendwie vergleichbaren Grund?
Es genügt nicht, nur keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken!
Sonnenblume hat geschrieben:Aber dort heißt es Embargo und ist natürlich nur gut gemeint.
Sicher nicht "gut" gemeint. Nur ist doch hier die "Wahl der Mittel" interessant. Wann wird denn normalerweise ein Embargo verhängt? Gibt es für das Schokoladen-Embargo hier einen irgendwie vergleichbaren Grund?
Na klar, der Herr der Schokolade ist doch kein Zwerg im Reich des VJ.
Das was verboten ist schmeckt doch am besten, wird noch einen Ansturm in Russland auf ukrainische Schokolade geben, besonders bei der oppositionellen Bevölkerung!
Optimist hat geschrieben:Das was verboten ist schmeckt doch am besten, wird noch einen Ansturm in Russland auf ukrainische Schokolade geben, besonders bei der oppositionellen Bevölkerung!
Ansturm auf was, wenn es keine Schokolade aus der Ukraine mehr gibt? Oder meinst du Restbestände? Die Russen haben besseres zu tun, glaub mir! Es gibt genug Ukrainer, die in Russland arbeiten. Nachschub ist also garantiert.
SB... ich sag nur Schmuggelware! Wird nicht für immer sein das Einfuhrverbot, bis dahin sollten wir aus Solidarität mehr Produkte von Roshen selbst konsumieren.
Optimist hat geschrieben:SB... ich sag nur Schmuggelware! Wird nicht für immer sein das Einfuhrverbot, bis dahin sollten wir aus Solidarität mehr Produkte von Roshen selbst konsumieren.
Solidarität mit Poroschenko? Nee danke. Ich esse das, was mir schmeckt und wann ich es für nötig halte.
Na gut Spass beiseite, man kann doch dem Herrn Putin nur dankbar sein, mit seiner Unterstützung sucht sich die Ukraine neue und seriöse Handelspartner, richtet sich so mehr nach Europa aus. Das muss man doch hoch anrechnen, Hauptsache die ukrainischen Handelsvertreter verstehen diesen Wink mit dem Zaunpfahl.
Optimist hat geschrieben:Na gut Spass beiseite, man kann doch dem Herrn Putin nur dankbar sein, mit seiner Unterstützung sucht sich die Ukraine neue und seriöse Handelspartner, richtet sich so mehr nach Europa aus. Das muss man doch hoch anrechnen, Hauptsache die ukrainischen Handelsvertreter verstehen diesen Wink mit dem Zaunpfahl.
Dafür braucht die Ukraine erstmal Waren, die Westeuropa haben will. Ich denke, sie haben jetzt schon alles probiert, nur viel ist nicht draus geworden.
Umsätze in Milliardenhöhe, Fabriken in mehreren Ländern, starke Position in Osteuropa. Eigentlich müssten Kaufinteressen für das Süßwaren-Konglomerat des ukrainischen Präsidenten Poroschenko Schlange...
Letzter Beitrag
...da würd ich doch gern den Kopf abbeißen!
Ich löse so was am liebsten in heißer Milch auf und mach mir ne heiße Schokolade von ;)
wenn Schoko-Putin der Gesundheit bzw. der Psyche hilft, klasse!...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat Ärger wegen seines millionenschweren Zuckerimperiums. Zwei Telefonate gleichzeitig schafft Petro Poroschenko spielend. Ein Handy in der linken, das...
Letzter Beitrag
NEIN! Begründung: Selbst meine Leute in der Ukraine kaufen Poroschenko's Produkte nicht! Hier Begründung: Aus Prinzip!
Mir persönlich ist der Poroschenko sowas von Wurscht - das glaubt ihr gar...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat während seiner Rede vor niederländischen Studenten die Europäer, die von der Ukraine müde sind, „Eurofeigling“ genannt, wie RIA Novosti unter Berufung...
Schon seit vielen Jahren beginnt das neue Jahr für einige Mitglieder des Vereins Kinderhilfe Kovel/Wolynien mit einer langen Autofahrt: Und so machten sich 20 Männer und Frauen unter der Leitung des...
Schokolade und andere kakaohaltige Erzeugnisse aus Russland sollen in der Ukraine mit einem Zoll von 31,33 Prozent belegt werden, wie „Urjadowi kurjer“, das offizielle Presseorgan des ukrainischen...
Der offizielle Vertreter der Volksmiliz der Volksrepublik Lugansk Andrej Marotschko hat den Verzicht der ukrainischen Streitkräfte auf den Einsatz des Minenwerfers „Molot“ kommentiert.
Eine zu starke Abhängigkeit von der Kooperation mit russischen Zulieferbetrieben habe den Ukrainischen Juzhmasch in seinen Geschäftsbeziehungen mit Roskosmos hereingelegt. Das hat der erste...
Letzter Beitrag
Russland tut alles für eine stabile ökonomische Entwicklung der Ukraine.