Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Serbien hat am Montag die EU-Beitrittsverhandlungen zu den zwei wichtigsten Punkten begonnen: die Reform des Justizsystems sowie Sicherheit, Einwanderung und Kampf gegen organisierte Kriminalität, wie die Zeitung „Kommersant“ am Dienstag schreibt.
Die Schließung der syrisch-türkischen Grenze würde das Problem des Terrorismus in Syrien in vieler Hinsicht lösen helfen, erklärte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Freitag nach Verhandlungen...
Die Chefin der Vaterlandsfraktion, Julia Timoschenko, hat den Austritt ihrer Fraktion aus der Koalition in der Obersten Rada - dem Parlament der Ukraine –damit erklärt, dass „dieses Rudel“ keine...
Wenn Russland seine Ziele in der Ukraine erreicht, wird es versuchen, andere Regionen Europas, insbesondere das Baltikum und den Balkan, zu destabilisieren.
#Krieg
Das Bundeskriminalamt hat neue Zahlen zu Straftaten von Zuwanderern vorgelegt. Diese sind zwar gestiegen, doch nicht so stark wie die Zahl der Asylsuchenden insgesamt. Nur ein Bruchteil der...
Auf die Ukraine zieht der Balkan-Zyklon auf. Die Meteorologen sagen voraus, dass es in den nächsten zwei Tagen in der Ukraine stürmisches Wetter, Regenschauer, nassen Schnee, Sturmböen und den Sturm...
Die orthodoxen Kirchen pflegen seit je ein intimes Verhältnis zu staatlicher Macht. Nach ukrainischem Vorbild versuchen jetzt die Regierungen in Mazedonien und Montenegro, die Unabhängigkeit ihrer...
Auf dem Balkan treffen russische, EU- und NATO-Interessen aufeinander. Bislang konnten die Länder dort ein Gleichgewicht halten. Doch im Ukraine-Konflikt wird das immer schwieriger.
Der Ukraine-Krieg weckt auf dem Balkan Erinnerungen an die Jugoslawienkriege in den 1990ern. Deshalb ist die Solidarität mit den Ukrainern dort besonders groß – ebenso wie die Angst, dass der Krieg...
Der Ukraine-Krieg weckt auf dem Balkan Erinnerungen an die Jugoslawienkriege in den 1990ern. Deshalb ist die Solidarität mit den Ukrainern dort besonders groß – ebenso wie die Angst, dass der Krieg...