Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forum für Hinweise auf Beiträge (Artikel, Videos ...) in in- und ausländischen Onlinemedien mit Bezug zum ukrainischen Sport und zur Fußball-EM 2012
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Die EM in Polen und der Ukraine geht offenbar auf Kosten der sozial Schwächsten. In der Ukraine sollen staatliche Gelder, die bislang in die Finanzierung von sozialen Dienstleistungen geflossen sind, für die Durchführung der EM 2012 verwendet werden. Das sagte Michael Schnatz, Projektkoordinator Mittel- und Osteuropa beim Arbeiter Samariter Bund (ASB), im "Deutschlandfunk".
Betroffen von den Kürzungen seien unter anderem ehemalige NS-Zwangsarbeiter, Obdachlose, aber auch Kinder mit Behinderungen und deren Familien. Noch wären Gelder für Projekte in den EM-Gastgeberstädten Charkiw und Kiew vorhanden, aber ab September würden die zugesagten Gelder der Regionalregierung fehlen, erklärte Schnatz.
Das Thema würde in der Öffentlichkeit aber viel weniger wahrgenommen als die Tötung von Straßenhunden in der Ukraine, sagte Schnatz.
Ukrainische Ministerin für Sozialpolitik Natalia Korolewska und Präsident des Ständerates (der kleinen Kammer des Parlamentes der Schweizerischen Eidgenossenschaft) Filippo Lombardi haben während...
Die erste Tranche aus Russland in Höhe von $ 3 Milliarden ging an Sozialleistungen.
Herkunft: UkrInform: Asarow: Erste Hilfstranche aus Russland war für Sozialleistungen bestimmt
Für Renten und soziale Leistungen wird in der Ukraine in diesem Jahr 350 Milliarden Hrywnja ausgegeben.
Herkunft: UkrInform: 350 Milliarden Hrywnja für Sozialleistungen 2016
Der Minister für zeitweilig besetzte Gebiete und Binnenflüchtlinge Wadym Tschernysch meint, dass der Staat Renten und Sozialleistungen den Menschen, die in den von den Terroristen kontrollierten...
Auszahlung von Renten und Sozialleistungen in den besetzten Gebieten ist nur nach der vollständigen Umsetzung der Minsker Vereinbarungen und der Wiederherstellung der territorialen Integrität der...
Im Finanzministerium werde trotz der Pausen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) keine Varianten geprüft, bei denen jegliche Sozialleistungen gestoppt werden müssen.
Seit dem Einmarsch Russlands haben die Behörden mehr als 140 Mrd. Hrywnja an Renten und mehr als 50 Mrd. Hrywnja an Lehrer und Mediziner gezahlt. Dies erklärte Ministerpräsident Denys Schmyhal auf...
Im Januar-März 2023 wurden 117,3 Milliarden Hrywnja aus dem Staatshaushalt für Sozialleistungen bereitgestellt, davon 40,7 Milliarden Hrywnja im März. Dies teilte der Pressedienst des...