Termine28. August 2025, Berlin: Filmvorführung „Ivan und Marta“

Forum für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine
Forumsregeln
Platz für Ankündigungen, Termine und Fernsehsendungen zur Ukraine

Videos bitte mit dem media-Tag einbinden. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Vorheriges ThemaNächstes Thema
Benutzeravatar
Handrij
Ukraine-Experte / знавець / знаток
Beiträge: 12390
Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
16
Wohnort: Kiew/Kyjiw
    Linux Firefox
Bildschirmauflösung: 1920x1080
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 2142 Mal
Ukraine

28. August 2025, Berlin: Filmvorführung „Ivan und Marta“

Beitrag von Handrij »

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine lädt CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V. Sie herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Ivan und Marta“ ein. Der Film porträtiert das Leben des ukrainischen Dissidenten Ivan Dziuba und seiner Ehefrau Marta Dziuba – ein bewegendes Zeugnis von Mut, Standhaftigkeit und dem Einsatz für Freiheit und Menschenrechte.

Datum: 28. August 2025
Zeit: 18:00-20:00 Uhr
Ort: Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin
Eintritt: 9 € / ermäßigt 7 €
Sprache: Ukrainisch mit englischen Untertiteln

Über den Film:

„Ivan und Marta“ (2023, 75 Min., Regie: Ser­hii Bukovs­kyi, Ukraine, ukrainisch mit englischen Untertiteln) ist ein persönlicher Film über den Mut des ukrainischen Dissidenten Ivan Dziuba im Widerstand gegen das sowjetische Regime sowie auch über eine Liebe, die den Prüfungen politischer Stürme und des gesamten Lebensweges standgehalten hat.

Ivan Dziuba war ein bedeutender ukrainischer Literaturwissenschaftler, Publizist und prägender Vertreter der Dissidentenbewegung der 1960er Jahre, der die sowjetischen Repressionen öffentlich sichtbar machte. Mit seinem wegweisenden Essay „Internationalismus oder Russifizierung?“ (1965) prägte er die kritische Auseinandersetzung mit der Russifizierungspolitik in der Ukraine nachhaltig.

Seine Frau Marta Dziuba, Physikerin und Forscherin, Verfasserin von Memoiren und Hüterin des Familienarchivs, begleitete ihn durch schwierige Zeiten. Ihre gemeinsame Lebensgeschichte ist eine Erzählung von Hingabe, Standhaftigkeit und dem Kampf für Ideale.

Die Einführung in den Film und die anschließende Diskussion übernimmt Uta Gerlant – Historikerin und Forscherin zu sowjetischen Repressionen, die sich seit vielen Jahren mit der Geschichte von Dissidenten beschäftigt. Ihr Kommentar zum Film „Ivan und Marta“ wird vertiefte Einblicke in den historischen Kontext und die im Film dargestellten Ereignisse bieten.

Moderation: Oleksandra Bienert, CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team von CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „We are part of Berlin! Stärkung der zivilgesellschaftlichen Teilhabe von Geflüchteten aus der Ukraine“ statt und wird von der Beauftragten des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert.

Schlagworte:
Link:
BBcode:
HTML:
Verstecke direkte Links zum Beitrag
Zeige direkte Links zum Beitrag
Vorheriges ThemaNächstes Thema
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast