Und da nach Frank Zappa über Musik reden, wie zu Architektur tanzen ist, nachfolgend ein paar Vorschläge, die nicht unbedingt meinen Vorlieben entsprechen, doch meinerseits diskussionswürdig sind, also abseits des überall dominierenden russischen Pops.
Da wäre zum einen "Okean Elsy"
oder die "Haydamaki"
oder "Wopli Wydopljsowa" mit dem Allzeithit "Pidmanula Pidvela" (Video hat nichts mit der Gruppe zu tun)
Die Interpretation des Volksliedes wurde übrigens in Deutschland über die "Russendisko" Sampler von Wladimir Kaminer bereits bekannter ...
oder was ist mit den vor kurzem auf Platz eins der ukrainischen Hitparade gelegenen "Potap und Nastja Kamenskich"
Btw. ein IMHO sehr gelungenes Spiel mit dem "südrussischen" Dialekt, "syschisch?"

oder was ist mit Tartak, die zumindest im Zusammenspiel mit "Hulyay Horod", schon eine Weile her, ein interessantes Album abgeliefert hatten
Oder doch etwas poppiger "Lama"
Offensichtlich ist das Video in Berlin gedreht worden. Warum wohl

Gibt es "aktuelle" ukrainische (Pop-)musik (jenseits des Meladseimperiums), die bleibende Eindrücke hinterlässt?
Oder gibt es nur das Meladseimperium?
Und was ist mit Sofia Rotaru und ihrer Interpretation von "Tscherwona Ruta"?