Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Eine Reise mit der russischen Breitspurlokomotive L3535 führt uns mitten in die Karpaten, an Bord eine Gruppe internationaler Eisenbahnenthusiasten. Der Bahnhof der westukrainischen Kleinstadt Kolomea ist Ausgangspunkt für zwei Dampfabenteuer der besonderen Art - zunächst in östlicher Richtung zur Brücke über den Dnister bei Salischtschyky, dann nach Südwesten über Vorochta nach Rachiv durch die bergige Heimat der Huzulen.
Unterwegs ist das Kamerateam zu Besuch bei einer Familie, die das traditionelle Handwerk der Webens gemeinsam betreibt; im Ostereiermuseum von Kolomea schaut es einer Ostereier-Restauratorin über die Schulter, und im Karpatsky Nationalpark, zu Füßen des Howerla, ist es Gast bei einer Umwelt- und einer Wetterstation auf einem der Ausläufer des höchsten Bergs der Ukraine.
Für Eisenbahnfreunde interessant ist neben den herrlichen Dampfbildern dieser Reise auch die dieselbetriebene Waldbahn von Vyhoda. Sie ist die letzte ihrer Art, die noch zum Holztransport benutzt wird, hat aber auch ihren Nutzen im Tourismus entdeckt. Ganz in ihrer Nähe liegt der kleine Kurort Morschyn mit seinem heilenden Wasser, das tief aus der Erde kommt. Seine Wirkung hat vor über 140 Jahren ein Deutscher entdeckt
Dienstag, 12.01.2021
11:20 bis 11:50 Uhr
BR Fernsehen
Findet sich ansonsten auch in der ARD-Mediathek. Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Die Reise mit der russischen Breitspurlokomotive L3535 führt uns mitten in die Karpaten, an Bord eine Gruppe internationaler Eisenbahnenthusiasten. Der Bahnhof der westukrainischen Kleinstadt Kolomea...
Im Schatten des größten Bergs der Ukraine, des Howerla, entspringt der Pruth. Eine schwer zugängliche, mythische Landschaft, mit den weltweit letzten Rotbuchen-Urwäldern - seit 2007 anerkanntes...
Der Staatliche Katastrophenschutzdienst der Ukraine warnt vor der Lawinengefahr in den ukrainischen Karpaten.
Herkunft: UkrInform: Lawinengefahr in den Karpaten.
Der Staatliche Katastrophenschutzdienst der Ukraine warnt vor der Lawinengefahr in den ukrainischen Karpaten.
Herkunft: UkrInform: Lawinengefahr in den Karpaten
In den letzten zwei Jahren haben sich die Berge bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ökologen sagen eine zukünftige Katastrophe voraus, aber Staatsangestellte beteuern, dass die Situation bisher unter...
In den westlichen Regionen der Ukraine werden sich die Wetterbedingungen verschlechtern, aufgrund der Regenfälle werde der Wasserstand in den Flüssen steigen, warnt auf seiner Website der...