Liebe Forumsbesucher.
Mein Hobby ist Geologie. Besonders auf der Halbinsel Krim findet man zahllose Fossilien, die man oftmals schon am Wegesrand finden kann. Da ich mir über viele Jahre hinweg eine Fossiliensammlung in Deutschland aufgebaut habe, würde ich gerne meine hier in der Ukraine gemachten Funde mit nach Hause nehmen. Welche Ausfuhrbestimmungen gibt es dafür? Und wo und wie kann man eine Ausfuhrgenehmigung bekommen?
Vielen Grüße
Ronald
Recht, Visa und Dokumente ⇒ Ausfuhr von Fossilien - Wo und wie bekommt man eine Genehmigung?
Forumsregeln
Forum für juristische Hinweise, Tipps zu Visaangelegenheiten, Staatsbürgerschaft und Dokumentenbeschaffung. Alle Fragen, die mit Ein- und Ausreise, Zollbestimmungen und Steuerrecht im Zusammenhang stehen. Fragen zu Heirat, Adoption, Familienzusammenführung und Kindernachzug.
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format:. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:.
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Forum für juristische Hinweise, Tipps zu Visaangelegenheiten, Staatsbürgerschaft und Dokumentenbeschaffung. Alle Fragen, die mit Ein- und Ausreise, Zollbestimmungen und Steuerrecht im Zusammenhang stehen. Fragen zu Heirat, Adoption, Familienzusammenführung und Kindernachzug.
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format:
Code: Alles auswählen
[quote="name"] Zitat [/quote]
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
Code: Alles auswählen
[media] Link [/media]
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
-
- Ukraine-Anfänger / початківець / начинающий
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 12:36
- 11
- Bildschirmauflösung: 1366x768
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Handrij
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 12377
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 15
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 1920x1200
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 2135 Mal
Re: Ausfuhr von Fossilien - Wo und wie bekommt man eine Genehmigung?
Hallo Ronald,
das könnte ein längerer Lauf werden.
Verantwortliches Organ für die Genehmigung scheint das Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... zu sein. Dieses muss bewerten, ob deine Fossilien einen kulturellen/geschichtlichen usw. Wert für die Ukraine darstellen. Irgendwie musst du dort einen Antrag (Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...) stellen, auf den du dann ein Dokument bekommst, dass die dauerhafte Ausfuhr genehmigt wurde. Die genaue Vorgehensweise konnte ich jetzt im Netz nicht herausfinden, da die zuständigen Organe seit geraumer Zeit im Umbau begriffen sind. Bis 2011 gab es da noch einen staatlichen Kontrolldienst, der wahrscheinlich letztendlich wohl nur umbenannt wurde und weiterhin funktioniert.
Telefonnummern findest du hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links .... Im Bereich "Управління регіональних представників з питань охорони культурної спадщини та переміщення культурних цінностей" dich einfach mal dumm stellen und durchfragen nach der zuständigen Stelle. Eventuell ist es auch besser zuerst einmal beim Ministerium für Einnahmen und Abgaben (zusammengelegte Zoll- und Steuerbehörde) anzurufen: 0-800-501-007 ist gratis von allen stationären Telefonen in der Ukraine erreichbar. Weitere Kontaktdaten hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Viel Erfolg ...
das könnte ein längerer Lauf werden.
Verantwortliches Organ für die Genehmigung scheint das Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... zu sein. Dieses muss bewerten, ob deine Fossilien einen kulturellen/geschichtlichen usw. Wert für die Ukraine darstellen. Irgendwie musst du dort einen Antrag (Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...) stellen, auf den du dann ein Dokument bekommst, dass die dauerhafte Ausfuhr genehmigt wurde. Die genaue Vorgehensweise konnte ich jetzt im Netz nicht herausfinden, da die zuständigen Organe seit geraumer Zeit im Umbau begriffen sind. Bis 2011 gab es da noch einen staatlichen Kontrolldienst, der wahrscheinlich letztendlich wohl nur umbenannt wurde und weiterhin funktioniert.
Telefonnummern findest du hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links .... Im Bereich "Управління регіональних представників з питань охорони культурної спадщини та переміщення культурних цінностей" dich einfach mal dumm stellen und durchfragen nach der zuständigen Stelle. Eventuell ist es auch besser zuerst einmal beim Ministerium für Einnahmen und Abgaben (zusammengelegte Zoll- und Steuerbehörde) anzurufen: 0-800-501-007 ist gratis von allen stationären Telefonen in der Ukraine erreichbar. Weitere Kontaktdaten hier: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Viel Erfolg ...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Anfänger / початківець / начинающий
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 13. August 2013, 12:36
- 11
- Bildschirmauflösung: 1366x768
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ausfuhr von Fossilien - Wo und wie bekommt man eine Genehmigung?
Hallo Handrij,
vielen Dank für Deine Mühe und die umfangreichen Informationen. Das wohl unter anderem das Kulturministerium was zu sagen haben wird, habe ich schon fast vermutet. Da ich ein verantwortungsvoller und erfahrener Fossiliensammler bin ( Ich sammel Fossilien seit 46 Jahren ) und vielfach mit Wissenschaftlern zusammen gearbeitet habe. Traue ich mir zu einzuschätzen was wissenschaftlich wertvoll ist und was nicht. Solche Fossilien würde ich sowieso dem Museum in Simferopol z. B. übergeben. Denn Rest würde ich dann der von Dir aufgezeigten Prozedur unterziehen. Da ich öfters die Ukraine besuche hätte ich Zeit. Kurz, wenn es lange dauert, würde ich die Fossilien beim nächsten Besuch mitnehmen. Vielleicht entwickelt sich auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit die von beiderseitigen Nutzen ist. Das wäre sicherlich das Optimale. Denn durch das Studium der Fachliteratur ich weis von einer riesigen Anzahl an Fossilfundstellen aus den unterschiedlichsten erdgeschichtlichen Zeitabschnitten. Die beste Regelung, was Fossilien betrifft, besitzt Dänemark.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links .... Das wäre für viele Länder ebenso wünschenswert. Denn so finden die wissenschaftlich wertvollen oder außergewöhnlich gut erhaltenen Fossilien den Weg in die Museen und können wissenschaftlich bearbeitet werden.
Herzliche Grüße
Ronald
vielen Dank für Deine Mühe und die umfangreichen Informationen. Das wohl unter anderem das Kulturministerium was zu sagen haben wird, habe ich schon fast vermutet. Da ich ein verantwortungsvoller und erfahrener Fossiliensammler bin ( Ich sammel Fossilien seit 46 Jahren ) und vielfach mit Wissenschaftlern zusammen gearbeitet habe. Traue ich mir zu einzuschätzen was wissenschaftlich wertvoll ist und was nicht. Solche Fossilien würde ich sowieso dem Museum in Simferopol z. B. übergeben. Denn Rest würde ich dann der von Dir aufgezeigten Prozedur unterziehen. Da ich öfters die Ukraine besuche hätte ich Zeit. Kurz, wenn es lange dauert, würde ich die Fossilien beim nächsten Besuch mitnehmen. Vielleicht entwickelt sich auch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit die von beiderseitigen Nutzen ist. Das wäre sicherlich das Optimale. Denn durch das Studium der Fachliteratur ich weis von einer riesigen Anzahl an Fossilfundstellen aus den unterschiedlichsten erdgeschichtlichen Zeitabschnitten. Die beste Regelung, was Fossilien betrifft, besitzt Dänemark.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links .... Das wäre für viele Länder ebenso wünschenswert. Denn so finden die wissenschaftlich wertvollen oder außergewöhnlich gut erhaltenen Fossilien den Weg in die Museen und können wissenschaftlich bearbeitet werden.
Herzliche Grüße
Ronald
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kurzarbeit in der Ukraine / Maschinenein- und Ausfuhr
von NMatthias » » in Recht, Visa und Dokumente - 5 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NMatthias
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Ubermetrics [Spider1] und 0 Gäste