Herkunft: Ukraine-Nachrichten: Gesellschaft: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hatKrieg befördert ganz allgemein den Nationalismus, und wenn es noch dazu ein Raubzug ist, dann ist patriotische Euphorie garantiert. Die Annexion der Krim hat in der russischen Gesellschaft einen wahren Tsunami an Nationalismus ausgelöst.
Ukraine-Nachrichten ⇒ Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
- RSS-Bot-UN
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 461
- Registriert: Samstag 28. April 2012, 14:48
- 12
- Wohnort: 127.0.0.1
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
ein bemerkenswerter Artikel.
Mir sagte vor kurzem ein russischer Staatsbürger: "wenn es Putin nicht gelingt die führenden Köpfe der nationalistischen Bewegung zu "kaufen" entsteht ihm ein gewaltiges Problem. Den Krieg in der Ukraine kann er nicht gewinnen, egal was er tut und wie es ausgeht, es wird sich wie eine Niederlage anfühlen und mit der Niederlage wird es innenpolitisch sehr schwierig"
In meinen Augen hat der Stratege einen riesen Fehler gemacht nicht versucht zu haben das Ganze mit allen Mitteln auf den "Erfolg" Krim zu begrenzen.
Er hat die Stimmung in der ukrainischen Bevölkerung und deren Entschlossenheit falsch eingeschätzt, das ist wohl das Kardinalproblem an der Moskauer Strategie.
Die Welt wird ihm sicher alle Brücken bauen wenn er versucht aus dem Abenteuer herauszukommen, aber das auch im inneren richtig und glaubhaft für die im Nationalismus taumelnden Russen schadlos zu verkaufen wäre sicher eine wirkliche Meisterleistung.
Mir sagte vor kurzem ein russischer Staatsbürger: "wenn es Putin nicht gelingt die führenden Köpfe der nationalistischen Bewegung zu "kaufen" entsteht ihm ein gewaltiges Problem. Den Krieg in der Ukraine kann er nicht gewinnen, egal was er tut und wie es ausgeht, es wird sich wie eine Niederlage anfühlen und mit der Niederlage wird es innenpolitisch sehr schwierig"
In meinen Augen hat der Stratege einen riesen Fehler gemacht nicht versucht zu haben das Ganze mit allen Mitteln auf den "Erfolg" Krim zu begrenzen.
Er hat die Stimmung in der ukrainischen Bevölkerung und deren Entschlossenheit falsch eingeschätzt, das ist wohl das Kardinalproblem an der Moskauer Strategie.
Die Welt wird ihm sicher alle Brücken bauen wenn er versucht aus dem Abenteuer herauszukommen, aber das auch im inneren richtig und glaubhaft für die im Nationalismus taumelnden Russen schadlos zu verkaufen wäre sicher eine wirkliche Meisterleistung.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 558
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2014, 22:12
- 10
- Wohnort: Stuttgart
- Bildschirmauflösung: 1600x900
- Hat sich bedankt: 405 Mal
- Danksagung erhalten: 361 Mal
Re: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
Vor einigen Tagen, habe ich den Bericht eines russ. Politologen gelesen, der der Regierung Putins noch ein Jahr gegeben hat.toto66 hat geschrieben:ein bemerkenswerter Artikel.
Mir sagte vor kurzem ein russischer Staatsbürger: "wenn es Putin nicht gelingt die führenden Köpfe der nationalistischen Bewegung zu "kaufen" entsteht ihm ein gewaltiges Problem. Den Krieg in der Ukraine kann er nicht gewinnen, egal was er tut und wie es ausgeht, es wird sich wie eine Niederlage anfühlen und mit der Niederlage wird es innenpolitisch sehr schwierig"
In meinen Augen hat der Stratege einen riesen Fehler gemacht nicht versucht zu haben das Ganze mit allen Mitteln auf den "Erfolg" Krim zu begrenzen.
Er hat die Stimmung in der ukrainischen Bevölkerung und deren Entschlossenheit falsch eingeschätzt, das ist wohl das Kardinalproblem an der Moskauer Strategie.
Die Welt wird ihm sicher alle Brücken bauen wenn er versucht aus dem Abenteuer herauszukommen, aber das auch im inneren richtig und glaubhaft für die im Nationalismus taumelnden Russen schadlos zu verkaufen wäre sicher eine wirkliche Meisterleistung.
Auch auf t-online.de spricht man schon offen vom Bruch in Putin seinem Umfeld Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ....
Wenn man sich die Berichterstattung auf ria.ru anschaut, ignoriert man weitestgehend die Entwicklung in der Ostukraine. Man vermeidet es, die wahren Außmaße der Niederlagen und Verluste darzustellen. Auf der anderen Seite, wird schon jeder zerstörte ukr. Panzer, jeder beschossene Kontrollposten als Sieg gefeiert.
Wenn dieses Selbstbild der russ. "Staatsmedien" in sich zusammenfällt, hat das bestimmt weitreichende Folgen für die russische Gesellschaft.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
nur muss man halt auch zur Kenntnis nehmen das das was aus einer eventuellen (innenpolitischen) Stimmungsniederlage heranwächst uns noch weniger gefallen wird als Putin.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 774
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2014, 15:58
- 10
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
Zeige mir doch mal einen jüngeren Konflikt, wo der Agressor Erfolg gehabt hat. Mir will eigentlich keiner einfallen. Der Erfolg war meistens, wenn überhaupt, ein nur relativ kurzfristiger.toto66 hat geschrieben:ein bemerkenswerter Artikel.
Mir sagte vor kurzem ein russischer Staatsbürger: "wenn es Putin nicht gelingt die führenden Köpfe der nationalistischen Bewegung zu "kaufen" entsteht ihm ein gewaltiges Problem. Den Krieg in der Ukraine kann er nicht gewinnen, egal was er tut und wie es ausgeht, es wird sich wie eine Niederlage anfühlen und mit der Niederlage wird es innenpolitisch sehr schwierig"
In meinen Augen hat der Stratege einen riesen Fehler gemacht nicht versucht zu haben das Ganze mit allen Mitteln auf den "Erfolg" Krim zu begrenzen.
Er hat die Stimmung in der ukrainischen Bevölkerung und deren Entschlossenheit falsch eingeschätzt, das ist wohl das Kardinalproblem an der Moskauer Strategie.
Die Welt wird ihm sicher alle Brücken bauen wenn er versucht aus dem Abenteuer herauszukommen, aber das auch im inneren richtig und glaubhaft für die im Nationalismus taumelnden Russen schadlos zu verkaufen wäre sicher eine wirkliche Meisterleistung.
Und sollte Putin es schaffen, seine Niederlage erfolgreich dem russischem Volk zu verkaufen, dass wäre dann mehr als nur eine Meisterleistung. Denn, egal ob er die Führer vom rechten äusseren Amt beseitigt oder nicht, der russische Faschismus hat mittlerweile so derartig an Kraft gewonnen, da werden einzelne Köpfe eine nur noch untergeordnete Rolle spielen. Und so nebenbei beeinflussen sie möglicherweise auch schon die Medien, sodass er zum Teil von der eigenen Kriegspropaganda getrieben wird.
Sollte Putin stürzen, dürfte wohl angefangen vom russischen Bürgerkrieg über einen offenen Konflikt mit Europa/USA alles möglich sein.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Wie „Neurussland“ den russischen Nationalismus wiederbelebt hat - UN
Ich weiss es nicht. Meine russischen bekannten denken da an anderes. An Weissrussland zB, aber auch an Gebiete der östlichen Nachbarn der RF.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 56 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UN
-
- 0 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 81 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 46 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Handrij
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Buck [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], Internet Archive [Bot], Trendiction [Bot], Ubermetrics [Spider1] und 8 Gäste