Mehr beim Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...Die EU blendet in ihrer Politik gegenüber Kiew wichtige (Wirtschafts-)Daten aus
Wirtschaft ⇒ Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Forumsregeln
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
Bitte keine Vollzitate aus Zeitungen, außer wenn diese es ausdrücklich gestatten. Zudem achtet bitte auf die Seriösität der Quelle. Keine Verschwörungs- oder Hassseiten!
Bei Links mit unüblichen Zeichen (z.B. []) bitte einen Linkkürzer wie Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... oder Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... nutzen ....
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Videos werden in der Regel automatisch eingebunden. Falls nicht bitte den media-Tag versuchen. Format:
[media] Link [/media].
Näheres hier: videoeinbindung-t308.html
- Handrij
- Ukraine-Experte / знавець / знаток
- Beiträge: 12380
- Registriert: Freitag 27. März 2009, 21:22
- 16
- Wohnort: Kiew/Kyjiw
- Bildschirmauflösung: 384x854
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 2135 Mal
Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 587
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 13:04
- 16
- Bildschirmauflösung: 962x601
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
mal ganz abgesehen von der Person. Wie es mit der ukrainischen Wirtschaft weiter geht, werden wir in naher Zukunft verfolgen können. Ich befürchte jedenfalls, dass mich die Ergebnisse nicht erfreuen werden.
Dosis sola facit venenum (Allein die Dosis macht das Gift).
Die es gut meinen, das sind die schlimmsten.
Paracelsus (Philippus Aureolus Theophrastus Bombast von Hohenheim) 1493 - 1541
Die es gut meinen, das sind die schlimmsten.
Paracelsus (Philippus Aureolus Theophrastus Bombast von Hohenheim) 1493 - 1541
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 774
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2014, 15:58
- 10
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Die kurzfristigen Ergebnisse dürften niemanden erfreuen.
Allerdings, und wie es scheint, startet Poroschenko mit einem grossreinemachen, um zumindestens zu versuchen, die Administration zu ukrainisieren, sprich: prorussische Elemente zu entfernen, die Korruption zu bekämpfen, dazu kömmen jetzt noch die Neuwahlen der Rada. Man könnte glatt schon ein wenig euphorisch werden, wenn man sich ausmalt, was die Ukraine im Laufe der nächsten paar Monate an notwendigen und längst überfälligen Reformen durchführen kann. Wird das geschafft, und ein halbwegs vernünftiges Klima für Investoren geschaffen, dann kann es mittelfristig schon ein wenig besser werden.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Dazu dann noch der Umstand, dass Russland langsam aber sicher das Geld zum Leben wegschmilzt:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Tja, also lässt dann noch dieser Vollpfosten aus dem Kreml seine schmierigen Finger aus der Ukraine, dann wird sie sich auf jedem Fall für Europa bereit machen. Bis sie dann jedoch tatsächlich bereit ist, dürfte wohl noch ein paar Sommer lang dauern.
Allerdings, und wie es scheint, startet Poroschenko mit einem grossreinemachen, um zumindestens zu versuchen, die Administration zu ukrainisieren, sprich: prorussische Elemente zu entfernen, die Korruption zu bekämpfen, dazu kömmen jetzt noch die Neuwahlen der Rada. Man könnte glatt schon ein wenig euphorisch werden, wenn man sich ausmalt, was die Ukraine im Laufe der nächsten paar Monate an notwendigen und längst überfälligen Reformen durchführen kann. Wird das geschafft, und ein halbwegs vernünftiges Klima für Investoren geschaffen, dann kann es mittelfristig schon ein wenig besser werden.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Dazu dann noch der Umstand, dass Russland langsam aber sicher das Geld zum Leben wegschmilzt:
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Tja, also lässt dann noch dieser Vollpfosten aus dem Kreml seine schmierigen Finger aus der Ukraine, dann wird sie sich auf jedem Fall für Europa bereit machen. Bis sie dann jedoch tatsächlich bereit ist, dürfte wohl noch ein paar Sommer lang dauern.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- Sonnenblume
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 5213
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 18:35
- 16
- Bildschirmauflösung: 384x854
- Hat sich bedankt: 4472 Mal
- Danksagung erhalten: 2750 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Wie es unter dem Präsidenten Janukowitsch weiter gegangen wäre, hätte dich auf Dauer noch weniger gefreut.paracelsus hat geschrieben:mal ganz abgesehen von der Person. Wie es mit der ukrainischen Wirtschaft weiter geht, werden wir in naher Zukunft verfolgen können. Ich befürchte jedenfalls, dass mich die Ergebnisse nicht erfreuen werden.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
das seh ich wie Sonnenblume. Ansonsten ist Geduld und kritische Beobachtung angesagt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut....
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 587
- Registriert: Dienstag 14. April 2009, 13:04
- 16
- Bildschirmauflösung: 962x601
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Anuleb hat geschrieben:........... Man könnte glatt schon ein wenig euphorisch werden, wenn man sich ausmalt, was die Ukraine im Laufe der nächsten paar Monate an notwendigen und längst überfälligen Reformen durchführen kann. Wird das geschafft, und ein halbwegs vernünftiges Klima für Investoren geschaffen, dann kann es mittelfristig schon ein wenig besser werden.
Tja, die Ukraine ist gerade dabei die Investoren euphorisch werden zu lassen.
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Ich kann die Administration sogar verstehen.
Die Ukraine leidet unter einem massiven Devisenproblem. Es ist aber nicht so, dass die Investoren Kapitalzuflüsse bringen......... sie ziehen ihr Geld ab.
Dosis sola facit venenum (Allein die Dosis macht das Gift).
Die es gut meinen, das sind die schlimmsten.
Paracelsus (Philippus Aureolus Theophrastus Bombast von Hohenheim) 1493 - 1541
Die es gut meinen, das sind die schlimmsten.
Paracelsus (Philippus Aureolus Theophrastus Bombast von Hohenheim) 1493 - 1541
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
- toto66
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1484
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 14:20
- 12
- Bildschirmauflösung:
- Hat sich bedankt: 1261 Mal
- Danksagung erhalten: 2497 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Nunja, die "Inverstoren", die ihr Geld abziehen wollen kommen wohl zu einem grossen Teil über den Umweg Zypern aus der Ukraine...
Ich find diese Reglungen auch bescheuert, aber sie sind nicht nur der Devisenknappheit der Ukraine, sprich der des Staates geschuldet, sondern wohl vor allem auch der maroden Situation vieler Banken. Ich bekomm schon gar nicht mehr zusammen gezählt wieviele windige Finanzinstitute in den letzten 4,5,6 Monaten geräuschlos, weil eben ausschliesslich Geschäftsbanken abgewickelt wurden.
Ich würde empfehlen mal zu erforschen zu wem jene bereits geschlossenen oder in Abwicklung befindlichen Banken gehörten und welchem Zweck sie dienten.
Ich möchte auch daran erinnern das man den Banken nach dem Absturz des Griwna einiges aufgebürdet hat um weitere Unruhen wegen der Schwierigkeiten mit der Bezahlung von Immobilienkrediten in der breiten Bevölkerung zu vermeiden.
Egal wie, die Ukraine wird in den verschiedenen "Kellern" noch eine Vielzahl Milliardengräber finden und irgendwer wird das Geld dafür aufbringen müssen.
Für das Patentrezept zur Lösung der Probleme wäre die Ukraine sicher sehr dankbar.
Ich fand paracelsus Link folgend jenes Interview:
"Das deutsche 'Nie wieder Krieg!' nervt"
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
jene Aussagen unterschreibe ich voll und ganz:
Die Welt: Sie meinen die deutsche Neigung, einen Ausgleich mit Russland über die Köpfe der Ukrainer hinweg zu suchen, weil man die Ukraine ohnehin nicht für einen richtigen Staat hält.
Reiter: Die Ukraine ein sehr schwieriges Land ist, aber wir brauchen sie. Ihr Erfolg liegt in unserem ureigenen Interesse. Wenn ich manchmal die Unterstellung höre, die Ukraine sei im Grunde genommen nicht staatsfähig, dann reagiere ich allergisch. Denn ich weiß aus der Geschichte, dass in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg die große Mehrheit der Elite Polen für staatsunfähig hielt. Das würden die wenigsten Deutschen heute verstehen, aber so war es.
Jener Artikel beschäftigt sich auch sehr kritisch mit dem von paracelsus angesprochenen Thema:
Бевзь валюти
Введение НБУ жестких валютных ограничений - постановление №591, письмо №29-209/53878 - не похоже на продуманную меру. В ином случае регулятор уже бы рапортовал о достигнутом эффекте.
Выбрав классический способ удерживания курса путем валютных ограничений, чиновники недооценили низкий уровень доверия к власти.
Курс национальной валюты "оцифровал" этот фактор.
Что мы имеем? Отсутствие со стороны НБУ качественных разъяснений, игнорирование особенностей секторов экономики или отдельных операций при издании своих нормативных актов, выход НБУ за пределы своих полномочий.
...
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Ich find diese Reglungen auch bescheuert, aber sie sind nicht nur der Devisenknappheit der Ukraine, sprich der des Staates geschuldet, sondern wohl vor allem auch der maroden Situation vieler Banken. Ich bekomm schon gar nicht mehr zusammen gezählt wieviele windige Finanzinstitute in den letzten 4,5,6 Monaten geräuschlos, weil eben ausschliesslich Geschäftsbanken abgewickelt wurden.
Ich würde empfehlen mal zu erforschen zu wem jene bereits geschlossenen oder in Abwicklung befindlichen Banken gehörten und welchem Zweck sie dienten.
Ich möchte auch daran erinnern das man den Banken nach dem Absturz des Griwna einiges aufgebürdet hat um weitere Unruhen wegen der Schwierigkeiten mit der Bezahlung von Immobilienkrediten in der breiten Bevölkerung zu vermeiden.
Egal wie, die Ukraine wird in den verschiedenen "Kellern" noch eine Vielzahl Milliardengräber finden und irgendwer wird das Geld dafür aufbringen müssen.
Für das Patentrezept zur Lösung der Probleme wäre die Ukraine sicher sehr dankbar.
Ich fand paracelsus Link folgend jenes Interview:
"Das deutsche 'Nie wieder Krieg!' nervt"
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
jene Aussagen unterschreibe ich voll und ganz:
Die Welt: Sie meinen die deutsche Neigung, einen Ausgleich mit Russland über die Köpfe der Ukrainer hinweg zu suchen, weil man die Ukraine ohnehin nicht für einen richtigen Staat hält.
Reiter: Die Ukraine ein sehr schwieriges Land ist, aber wir brauchen sie. Ihr Erfolg liegt in unserem ureigenen Interesse. Wenn ich manchmal die Unterstellung höre, die Ukraine sei im Grunde genommen nicht staatsfähig, dann reagiere ich allergisch. Denn ich weiß aus der Geschichte, dass in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg die große Mehrheit der Elite Polen für staatsunfähig hielt. Das würden die wenigsten Deutschen heute verstehen, aber so war es.
Jener Artikel beschäftigt sich auch sehr kritisch mit dem von paracelsus angesprochenen Thema:
Бевзь валюти
Введение НБУ жестких валютных ограничений - постановление №591, письмо №29-209/53878 - не похоже на продуманную меру. В ином случае регулятор уже бы рапортовал о достигнутом эффекте.
Выбрав классический способ удерживания курса путем валютных ограничений, чиновники недооценили низкий уровень доверия к власти.
Курс национальной валюты "оцифровал" этот фактор.
Что мы имеем? Отсутствие со стороны НБУ качественных разъяснений, игнорирование особенностей секторов экономики или отдельных операций при издании своих нормативных актов, выход НБУ за пределы своих полномочий.
...
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Bildschirmauflösung:
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Die EU ist nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft, sondern auch eine Wertegemeinschaft! Auf den ersten Blick scheint die ukrainische Wirtschaft am Boden angekommen zu sein, ebenso ihre Währung! Das ist unbestreitbar!
Nun sind die Reformen sehr wichtig! Das ist die Basis für Vertrauen, man muß auch Rechte einklagen können, bis zum europäischen Gerichtshof! Wenn das geschaffen ist wäre auch eine Steuerfreiheit für Neugründungen gleichfalls hilfreich. Die Ukraine hat Grund und Boden-daran scheitern auch viele mögliche Neugründungen in Deutschland- und die Ukraine haben viele junge Leute.
Die meisten Unternehmer würden Gebiete wie den Donbass und Odessa meiden, solange die Kriegsgefahr nicht beseitigt ist. Leider muß die Ukraine auch viel in ihre Verteidigung investieren, das belastet natürlich den Haushalt, schafft aber auch Arbeitsplätze außerhalb der Städte. Ich vermute einmal, dass zunächst Privatschulen und Privatunis kommen werden, aus akutem Geldmangel!
Rußland ist im Gegensatz zur Ukraine noch nicht bereit für Europa! Sie müssen ihre Minderwertigkeitskomplexe oder ihre Überheblichkeit ablegen! Dort paßt Traum und Wirklichkeit nicht zusammen! Rußland hat es vielleicht noch nicht gemerkt, aber China rückt immer näher. Viele russische Betriebe haben dichtgemacht, weil China die Waren billiger liefert und die kleinen Leute schon gar keine andere Wahl haben als mit ihrem Gehalt über die Runden zu kommen. Der Ukraine blühte ähnliches mit Rußland, jetzt ist die Chance da, auf die Weltwirtschaft zu konzentrieren, sich unabhängiger von Russland zu machen!
Nun sind die Reformen sehr wichtig! Das ist die Basis für Vertrauen, man muß auch Rechte einklagen können, bis zum europäischen Gerichtshof! Wenn das geschaffen ist wäre auch eine Steuerfreiheit für Neugründungen gleichfalls hilfreich. Die Ukraine hat Grund und Boden-daran scheitern auch viele mögliche Neugründungen in Deutschland- und die Ukraine haben viele junge Leute.
Die meisten Unternehmer würden Gebiete wie den Donbass und Odessa meiden, solange die Kriegsgefahr nicht beseitigt ist. Leider muß die Ukraine auch viel in ihre Verteidigung investieren, das belastet natürlich den Haushalt, schafft aber auch Arbeitsplätze außerhalb der Städte. Ich vermute einmal, dass zunächst Privatschulen und Privatunis kommen werden, aus akutem Geldmangel!
Rußland ist im Gegensatz zur Ukraine noch nicht bereit für Europa! Sie müssen ihre Minderwertigkeitskomplexe oder ihre Überheblichkeit ablegen! Dort paßt Traum und Wirklichkeit nicht zusammen! Rußland hat es vielleicht noch nicht gemerkt, aber China rückt immer näher. Viele russische Betriebe haben dichtgemacht, weil China die Waren billiger liefert und die kleinen Leute schon gar keine andere Wahl haben als mit ihrem Gehalt über die Runden zu kommen. Der Ukraine blühte ähnliches mit Rußland, jetzt ist die Chance da, auf die Weltwirtschaft zu konzentrieren, sich unabhängiger von Russland zu machen!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Kenner / досвідчений / опытный
- Beiträge: 1143
- Registriert: Sonntag 18. Mai 2014, 12:31
- 10
- Wohnort: Hannover
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 1234 Mal
- Danksagung erhalten: 1521 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
Naja - was heißt, Russland sei nicht bereit für Europa. Wenn man Kreaturen wie Dugin beim Wort nimmt, sind sie schon bereit, die Führung in Europa zu übernehmen...Robert1959 hat geschrieben:Rußland ist im Gegensatz zur Ukraine noch nicht bereit für Europa! Sie müssen ihre Minderwertigkeitskomplexe oder ihre Überheblichkeit ablegen! Dort paßt Traum und Wirklichkeit nicht zusammen!
Mal ernsthaft. Die EU hat einen Kodex und ein Demokratieverständnis, welches nicht derjenige ist, der in Russland zur Zeit durchsetzbar wäre. Das "noch nicht bereit" klingt so, als ob sie irgendwann bereit wären, wenn sie Vernunft annehmen. So würde ich das nie sagen wollen. Russland ist ein souveräner Staat und kann Bündnisse selbst schließen. Wenn sie nicht in die EU wollen, ist es okay. Das Problem ist, daß sie diese souveräne Entscheidung Nachbarstaaten nicht zugestehen wollen... Also das, was Du als Überheblichkeit bezeichnest. Ich nenne es eher Großmachtphantasien aus der Vergangenheit...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Ukraine-Studierender / учень / учащийся
- Beiträge: 774
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2014, 15:58
- 10
- Bildschirmauflösung: 1920x1080
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 780 Mal
Re: Die Ukraine ist nicht bereit für Europa
.... daher wird dann auch eher erwartet, dass die EU bereit für Russland ist
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 46 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 34 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 41 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
-
- 0 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 72 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-RS
-
- 0 Antworten
- 87 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RSS-Bot-UI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast