Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der EU-Kommissar für die Energieunion, Maroš Šefčovič, hat den Beschluss Russlands zum Bau der Gaspipeline Türkischer Strom als einen schweren Schlag auf das Ansehen des Gazprom-Konzerns bezeichnet. „Das stellt das Image von Gazprom als eines zuverlässigen Gaslieferanten infrage“, sagte Šefčovič am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Moskau.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
ich find das dermaßen unerträglich: da wird ein Angriffskrieg gegen ein europäisches Land geführt, täglich sterben Menschen und man denkt darüber nach ob Sanktionen vielleicht ein paar Arbeitsplätze kosten ? Vielleicht sollten wir den Russen für die Aggression Stimmrechte im Bundestag einräumen ? Ihnen neben der Ukraine auch gleich wieder den ganzen "Ostblock" schenken ? Oder ihnen für die nächsten 1000 Jahre ein Monopol auf die Öl-und Gasversorgung Europas anbieten ? So ein Krieg muss sich doch schliesslich lohnen..... bljed .. die drei Affen. Ob wir das auf Dauer kompensieren können ? Wie lange soll man noch zuschauen wie Russland ein Wirtschaftsgut als Waffe einsetzt ? Das haben sich nicht einmal die Kommunisten herausgenommen....
Man sollte endlich anfangen ausreichend Flüssiggasterminals zu bauen und damit Konkurrenz und Markt zu schaffen.. Gas gibts auf der Welt genug
toto66 hat geschrieben:Man sollte endlich anfangen ausreichend Flüssiggasterminals zu bauen und damit Konkurrenz und Markt zu schaffen.. Gas gibts auf der Welt genug
Gabs da nicht mal nen Bundeskanzler, der in seiner Amtszeit den Bau von Flüssiggasterminals nicht für notwendig hielt und anschließend einen gutdotierten Vertrag als Lobbyist für die Nord Stream AG (51% dvon gehört Gazprom) unterzeichet hat?
Übrigens gabs von der Konrad-Adenauer-Stiftung mal ein interessantes Werk:
Stephan Raabe
Der Streit um die Ostsee-Gaspipeline - Bedrohung oder notwendiges Versorgungsprojekt?
Die Präsidenten Russlands und der Türkei, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan, haben bei ihrem Verhandlungen am Samstag in Baku über große Energieprojekte, darunter das Gasprojekt Türkischen...
Die Entscheidung Kiews, der russischen Eurovision-Teilnehmerin Julia Samojlowa die Einreise zum Eurovison Song Contest zu verbieten, schädigt das Ansehen des Musikwettbewerbs, wie Kremlsprecher...
Die Entscheidung Kiews, der russischen Eurovision-Teilnehmerin Julia Samojlowa die Einreise zum Eurovison Song Contest zu verbieten, schädigt das Ansehen des Musikwettbewerbs, wie Kremlsprecher...
Warum trinken Schauspieler, eine Frage, die irgendwie sogar ungehörig ist, denn viele in diesem Beruf trinken, und sie rechtfertigen diese Leidenschaft immer sehr schön.
Schlagworte: Kiew , Kyjiw...
Die Wirtschaft Russlands müsse in kurzer Zeit ruiniert werden, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, schrieb der Leiter des Büros des Präsidenten, Andrij Jermak, auf Telegram.
#Wirtschaft...
Die Wirtschaft Russlands müsse in kurzer Zeit ruiniert werden, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, schrieb der Leiter des Büros des Präsidenten, Andrij Jermak, auf Telegram.
#Wirtschaft...
Mit der Einleitung eines Strafverfahrens gegen französische Parlamentarier im Zusammenhang mit ihrer Krim-Reise versucht Kiew andere europäische Vertreter einzuschüchtern, wie Alexej Puschkow, Chef...
Die touristische Anziehungskraft der BRD hat in den Augen der Russen letztes Jahr abgenommen. Sie sind sicher, dass Berlin bezüglich der Ukraine-Krise und der Sanktionen die Entscheidungen nicht...
Die Europäische Union könne der Ukraine 600 Millionen Euro Hilfe gewähren, nachdem die Oberste Rade der Ukraine eine Reihe von Gesetzen für die Durchführung von Reformen im Energiesektor...