Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Vorschlag trifft einen Nerv, weil die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger der Werchowna Rada von allen ukrainischen Institutionen mit am wenigsten vertrauen. Das liegt daran, dass einige Abgeordnete ihr Mandat nutzen, um Partikularinteressen zu verfolgen, eigene und von reichen Auftraggebern, bei gleichzeitigem Schutz vor Strafverfolgung. Politik mitgestalten zu wollen und für die Belange von Wählern einzutreten hat bislang nur eine Minderheit motiviert.Doch die Abschaffung der Immunitätsregeln ... #Pressemitteilung #aktuell #GedenkveranstaltungenCzernowitz
Der Vorschlag trifft einen Nerv, weil die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger der Werchowna Rada von allen ukrainischen Institutionen mit am wenigsten vertrauen. Das liegt daran, dass einige...
Der Vorschlag trifft einen Nerv, weil die ukrainischen Bürgerinnen und Bürger der Werchowna Rada von allen ukrainischen Institutionen mit am wenigsten vertrauen. Das liegt daran, dass einige...
Rund 1.500 Menschen nehmen im Zentrum Kiews an Kundgebungen teil, um jener Menschen zu gedenken, die bei den Maidan-Protesten im Jahr 2014 ums Leben kamen.
Etwa 100 Verwandte der Opfer der Revolution der Würde, Teilnehmer des Maidan und Aktivisten haben mit einer Aktion „Ja Pamjataju“ (Ich erinnere mich) der Helden der „Himmlischen Hundertschaft“...
Am 22. Juni 1941 hat Nazi-Deutschland trotz des geheimen Nichtangriffsvertrages (Molotow-Ribbentrop-Pakt 1939) und einer engen Militär-wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der...
Am 22. Juni 1941 hat Nazi-Deutschland trotz des geheimen Nichtangriffsvertrages (Molotow-Ribbentrop-Pakt 1939) und einer engen Militär-wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der...
In der Münchner Sicherheitskonferenz hat der ukrainische Präsident, Wladimir Selenski, erklärt, dass sein Land aus dem Budapester Abkommen, mit dem es auf seinen Anteil an dem sowjetischen...