Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Präsident Wolodymy Selenskyj versicherte, dass für den Brand im Hotel Tokyo Star Odessa nicht nur unmittelbare Schuldige an Tragödie, sondern auch der Besitzer die Konsequenzen tragen werden. #NotstandundNotfälle
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj erwartet von Sicherheitsbehörden umfassende Informationen zur Schießerei mit Todesopfern in der Stadt Dnipro und verspricht notwendige Hilfe für Angehörige....
Nach schwerem Beschuss auf die südliche Region Mykolajiw hat der ukrainische Präsident Selenskyj eine Reaktion seiner Armee angekündigt. Kiew berichtet zudem von russischen Truppenbewegungen....
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am 11. Februar die Botschaft der Türkei in Kyjiw besucht und sich in das Kondolenzbuch für die Opfer des Erdbebens eingetragen. Der...
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat am 11. Februar die Botschaft der Türkei in Kyjiw besucht und sich in das Kondolenzbuch für die Opfer des Erdbebens eingetragen.
#Krieg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat zugegeben, dass er im Notfall eine Waffe bei sich trägt. Dies sagte das Staatsoberhaupt dem Journalisten Dmytro Komarow in dem Film “Year. Behind the...
Am Samstag wird in der ukrainischen Schwarzmeer-Stadt Odessa der 48 Opfer der Brand-Tragödie im Gewerkschaftshaus am 2. Mai 2014 gedacht.
Herkunft: RIA-Nowosti: Gedenken an Tote von Tragödie in...
Nach der vorjährigen Brandtragödie in Odessa hat die Ukraine aufgehört, ein Staat zu sein, wie Alexander Sachartschenko, Chef der selbsterklärten Volksrepublik Donezk, am Samstag sagte.
Herkunft:...
Die Autoren des Kinofilms „Die brennenden Herzen“ über die Tragödie im ukrainischen Odessa am 2. Mai 2014 hoffen auf Unterstützung des deutschen Bundestags bei der Untersuchung des tragischen Feuers...
Am Mittwoch haben der ehemalige Präsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg, Nicolas Bratza, der ehemalige Richter am Straßburger Gerichtshof, Wladimir Butkewitsch, und...