Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus Sicherheitsgründen gezwungen gewesen sei, den Pakt zu unterzeichnen. Die andere Strategie fußt auf der Behauptung, der Pakt sei ein Vertrag wieder jeder andere gewesen: andere Staaten, wie etwa auch Polen 1934, hätten auch Verträge mit Hitler geschlossen. Diese beiden Argumente sind unzutreffend, ... #JanClaasBehrends #Analyse #aktuell #Erinnerungskultur #Geschichte #HitlerStalinPakt #PolitikundGesellschaft
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
In diesen Tagen versucht das russische Außenministerium beharrlich, den Vertrag vom 23. August 1939 zu relativieren und zu normalisieren. Eine Argumentation des Kreml lautet dabei, dass Moskau aus...
Österreichs Außenministerin, Karin Kneissl, spricht am Dienstag auf der „Berliner Sicherheitskonferenz“ vor Militärvertretern aus mehr als 50 Nato- und EU-Staaten. Sputnik ist vor Ort. Im...
Mit Blick auf den Ukraine-Gipfel in Paris am kommenden Montag schlägt der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft einen europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt für die Ostukraine vor. Die...
Mit Blick auf den Ukraine-Gipfel in Paris am kommenden Montag schlägt der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft einen europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakt für die Ostukraine vor. Die...
Eine Analyse von Scott Ritter In Anwesenheit des Ministerpräsidenten von Ungarn – einem Mitglied der NATO – äußerte sich der russische Präsident Wladimir Putin während einer Pressekonferenz zu den...
Nach dem Überraschungsbesuch des britischen Premiers Rishi Sunak spricht Wolodymyr Selenskyj von einem historischen Pakt für die Sicherheit der Ukraine. Moskau attackierte derweil Kiew erneut mit...
Nach dem Überraschungsbesuch des britischen Premiers Rishi Sunak spricht Wolodymyr Selenskyj von einem historischen Pakt für die Sicherheit der Ukraine. Moskau attackierte derweil Kiew erneut mit...