Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die ehemalige ukrainische Justizministerin Jelena Lukasch hat in einem Interview für den TV-Sender „Ukraine 112“ auf Versuche bestimmter politischer Kräfte verwiesen, Präsident Wladimir Selenski wegen seiner Initiativen zur friedlichen Regelung im Donbass zu stürzen.
Der erste direkte Kontakt zwischen den Präsidenten Putin und Selenski ist ein erstes kleines Hoffnungszeichen für die Ostukraine. Ohne Moskau geht dort nichts voran. Auch die ukrainische...
Das Parlament in der Ukraine verabschiedet wichtige Vorhaben im Eiltempo auf Drängen des Präsidenten. Dieser wird gestärkt, doch das gefällt nicht allen.
Die Ukraine ist mit skandalösen Urteilen des Verfassungsgerichts in eine ernste Krise gestürzt. Der Präsident schlägt eine radikale Lösung vor, aber eine Mehrheit fehlt ihm dafür.
Laut dem ehemaligen Energieminister der Ukraine, Eduard Stawyzkyj, gibt es nur drei schwer realisierbare Szenarien, bei denen dem Land weder Zerfall noch Fremdsteuerung droht.
In der heutigen Ukraine sei ein Staatsstreich wesentlich einfacher zu organisieren als es beim Maidan der Fall war, konstatierte der ukrainische Politologe Ruslan Bortnik.
An der ukrainisch-polnischen Grenze haben sich lange Schlangen gebildet. Unzählige Ukrainer haben sich ins dickste Getümmel gestürzt – so groß ist ihr Wunsch, nach Polen zu reisen. Ein Video von dem...
Russland hat keine Pläne, die Regierung in der Ukraine zu stürzen, sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, am Mittwoch, den 9. März.
Zerstörte Häuser stürzen in Mariupol ein. Der erste fiel am 3. Juli in der Selenskyj-Straße 30. Der Berater des Bürgermeisters, Petro Andrjuschtschenko, schrieb darüber im Telegramm.