Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Drei US-Senatoren, der Demokrat Chris Murphy und zwei Republikaner Ron Johnson und John Barrasso, die der Ausschuss des US-Senats zur Außenpolitik vertreten, besuchen die Ukraine, um mit Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammenzutreffen.
Das Weiße Haus hat Änderungen am offiziellen Stenogramm der Unterstützungsbekundung für die Ukraine in Bezug auf einen Nato-Beitritt vorgenommen, berichtete der Sender Fox News am Freitag.
Die Resolution des französischen Senats, in der dieser zu einer schrittweisen Aufhebung der Sanktionen gegen Russland aufruft, widerspiegelt die Stimmungen in vielen EU-Ländern, wie die...
Die Resolution des französischen Senats mit dem Aufruf an die Regierung, schrittweise die Sanktionen gegen Russland zu mildern, ist eine Schande für ganz Europa.
Der auswärtigen Ausschuss des US-Senats hat dem Senat empfohlen, der Ernennung von Keith Dayton für den Posten des Botschafters in der Ukraine zuzustimmen.
In dieser Woche besuchen die Ukraine die Außenminister Italiens und Großbritanniens, Luigi Di Maio und Liz Truss, sowie der Marschall des polnischen Senats, Tomasz Grodzki.
Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte beim Treffen mit dem Präsidenten des französischen Senats, Gerard Larcher, dass die Ukraine die Aufmerksamkeit und Unterstützung der französischen Senatoren sehr...
Am 11. September trafen der litauische Präsident Gitanas Nausėda, der lettische Ministerpräsident Evíka Silinia und der Präsident des Senats der Tschechischen Republik Miloš Vystřil in Kiew ein...
Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, will sich am 10. Mai mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Aachen treffen, teilt DW mit.