Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ein Militärgericht in Moskau hat den ehemaligen Verteidigungsminister der Ukraine, Anatolij Hryzenko, in Abwesenheit zu sechs Jahren Straflager verurteilt.
„Ein Gericht der Besatzer“ auf der Krim hat Achtem Tschijgos für schuldig befunden und zu einer achtjährigen Haftstrafe im Straflager strengen Regimes verurteilt.
Ein Bezirksgericht in der Stadt Dnipro hat den früheren Anführer der so genannten „Volksrepublik Luhansk“ (LNR), Igor Plotnizki, wegen des Abschusses des Militärflugzeugs 2014 zu einer lebenslangen...
Der Oberste Gerichtshof hat die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats (die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats) angewiesen, die Räumlichkeiten religiöser Gebäude in...
In der ukrainischen Stadt Krywyj Rih ist ein Einwohner wegen Tragens eines T-Shirts mit einem UdSSR-Wappen zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet das...
Andreas Maurer, LINKE-Fraktionschef im Stadtrat der niedersächsischen Kleinstadt Quakenbrück, ist offiziell von der Bundesregierung gerügt worden für seine Reise auf die Krim. Nun hat sich auch der...
Das „Oberste Gericht“ auf der besetzten Krim hat den Eigentümer des ukrainisch-krimtatarischen Fernsehsenders ATR, Lenur Isljamow, zu 19 Jahren Haft in einer Strafkolonie strengen Regimes verurteilt....
Ein Krim-“Senator” (frühere Berufsbezeichnung – Mitglied des Föderationsrates der Russischen Föderation von den Besatzungsbehörden der Republik Krim), der der Kollaboration sowie der Rechtfertigung,...
Drei russische Abgeordnete der Staatsduma, die für die Anerkennung der so genannten Volksrepublik L/Donezk gestimmt haben, sind in Abwesenheit zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Darüber...