Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Energiewirtschaft der Ukraine durchlebt bei weitem nicht die besten Jahre. Heute sind allen die Probleme mit der Ausbalancierung des Energiesystems und den riesigen Schulden in der Industrie bekannt. Doch damit hört es nicht auf – bald erwartet uns noch eine ganz andere Krise. Die Lebensdauer der Atomkraftwerksblöcke neigt sich dem Ende entgegen. Bereits 2023 muss der erste Block vom Netz genommen werden und 2025 folgen weitere drei. Ihre Schließung wird teuer – für die Stilllegung eines jeden von ihnen müssen etwa 1,5 Milliarden Euro aufgewendet werden. Doch die finanziellen Ausgaben sind nur ein Teil des Problems. In den Atomkraftwerken wird mehr als die Hälfte der Elektroenergie des Landes erzeugt. Die Abschaltung von drei Blöcken bedeutet den Verlust von etwa 20 Prozent der Erzeugung. Und bis 2030 müssen weitere vier abgeschalten werden.
Schlagworte: Atomenergie, Atomindustrie, Chmelnyzkyj, Elektroenergie, Energiewirtschaft, Energoatom, Energodar, Enerhoatom, Enerhodar, Grüne Energie, Grüne Tarife, Juschnoukrainsk, Juschnoukrajinsk, Kohle, Kohleindustrie, Riwne, Saporischschja, Saporoshje, Solarenergie, Strom, Südukrainisches Atomkraftwerk, Wasserkraft, Windenergie
Der günstigste Zeitpunkt für die Wahlen im Donbass ist und bleibt das Jahr 2016, die selbsternannte Volksrepublik Donezk ist zur Durchführung bereit, wie ihr Regierungschef Alexander Sachartschenko...
Der Vertreter der bulgarischen Delegation, der Politologe Walentin Wazew, hat während des Krim-Besuches seine Eindrücke über die Halbinsel im Gespräch mit Sputnik dargelegt.
Die Ukraine hoffe auf positives Ergebnis bei bevorstehenden Verhandlungen im „Normandie-Format“, sie könne jedoch nicht dauerhaft verhandeln, erklärte der ukrainische Außenminister Wadym Prystajko am...
Washington ist laut dem US-Sicherheitsbeamten Robert O'Brien nicht bereit, Militärausrüstung an Kiew ewig zu liefern. Das Weiße Haus hoffe, Russland und die Ukraine würden miteinander klarkommen....
Trotz äusseren und inneren Widerständen wächst in der Ukraine eine Gesellschaft heran, die sich westlichen demokratischen Werten existenziell verbunden fühlt. Umso enttäuschter ist man über die...
Die Offensive der russischen Truppen an der Frontlinie kann nicht ewig andauern. Dem Feind fehlen die Kraft und die Mittel, um an der Kollisionslinie weiter vorzurücken. Das sagte der Leiter des...
Der ukrainische Energieminister Igor Nassalik hat jüngst eingeräumt, dass sein Land den russischen Gastransit nach Europa nicht garantieren könne, und zwar wegen der Abnutzung seines Pipelinesystems,...
Der Abgeordnete der Werchowna Rada (ukrainisches Parlament) Vitali Kupri hat auf dem TV-Sender „112 Ukraina“ mitgeteilt, dass die Energiewirtschaft in der Ukraine in einen kritischen Zustand gebracht...
Der Abgeordnete der Werchowna Rada (ukrainisches Parlament) Vitali Kupri hat auf dem TV-Sender „112 Ukraina“ mitgeteilt, dass die Energiewirtschaft in der Ukraine in einen kritischen Zustand gebracht...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DataForSeoBot [Bot], Facebook [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Semantic-Visions [Crawler], Ubermetrics [Spider1] und 23 Gäste