Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die polnische Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression, die Minimierung der Auswirkung der Coronavirus-Pandemie auf die Beziehungen zwischen den beiden Ländern und die Lösung historischer Differenzen seien die aktuellsten Fragen der ukrainisch-polnischen Beziehungen, sagte in einem Kommentar für Ukrinform der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba.
Die Nato und Russland haben grundlegende Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Situation in der Ukraine, einschließlich der annektierten Krim, erklärte heute in Brüssel der Nato-Generalsekretär...
Mykhaylo Podoljak, Berater des Chefs des Präsidialamtes, sprach über den Stand der Gespräche zwischen der Ukraine und Russland, die am Montag, den 14. März, per Videokonferenz stattfinden....
Brüder, Freunde oder Feinde? - Das Verhältnis der beiden ostslawischen Völker zueinander bis hin zur Krim-Annexion und den aktuellen Kämpfen in der Ostukraine untersucht der Wiener...
Letzter Beitrag
Noch eine Rezension des Buches von Karl Schlögel im Tagesspiegel
Russland und Ukraine
Ungleiche Brüder, eigenständige Nationen
Längst fällig: Der Osteuropa-Experte Andreas Kappeler erzählt in...
Die Ironie und der Freitod – zwei Möglichkeiten, die das Privileg des Menschen ausmachen und dem Tier unzugänglich sind. So behaupteten es die antiken Menschen. In der Ukraine des 21. Jahrhunderts...
Das Buch von Andrij Hretschylo und Bohdan Zawitij „Unser Wappen. Ukrainische Symbole von der Fürstenzeit bis zur Gegenwart“ hat den Hauptpreis des Verlegerforums in Lwiw gewonnen.
Zweierlei KriegsspurenDer erste Eindruck vom Krieg, noch bevor das Flugzeug die Landebahn berührt: „Es ist strengstens verboten, Film- oder Fotoaufnahmen auf dem Flughafen zu machen“, informiert der...
Zweierlei KriegsspurenDer erste Eindruck vom Krieg, noch bevor das Flugzeug die Landebahn berührt: „Es ist strengstens verboten, Film- oder Fotoaufnahmen auf dem Flughafen zu machen“, informiert der...
Zweierlei KriegsspurenDer erste Eindruck vom Krieg, noch bevor das Flugzeug die Landebahn berührt: „Es ist strengstens verboten, Film- oder Fotoaufnahmen auf dem Flughafen zu machen“, informiert der...
Zweierlei KriegsspurenDer erste Eindruck vom Krieg, noch bevor das Flugzeug die Landebahn berührt: „Es ist strengstens verboten, Film- oder Fotoaufnahmen auf dem Flughafen zu machen“, informiert der...