Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In der Sperrzone um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl hat der ukrainische Grenzdienst nach eigenen Angaben zwei Männer mit nahezu 40 Kilo radioaktiv belasteten Blaubeeren aufgehalten. #Panorama
Achtung!!! Text kann russische Propaganda enthalten ... In der Ukraine ist die Seite verboten.
Dieses Jahr begeht die Welt den 30. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe, die weltweit die Vorstellung vom “sicheren Atom” verändert und kommenden Generationen eine Menge von Problemen hinterlassen...
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko will die Sperrzone um das Atomkraftwerk Tscherobyl zu einem Technologiegebiet machen. Dies geht aus einer Mitteilung auf seinem Twitter-Account hervor....
Jedes Jahr am 26. April erinnert die Ukraine an die Tragödie von Tschernobyl. Es ist die größte Umweltkatastrophe des Landes, die vor 32 Jahren globale Ausmaße angenommen hatte. Wie sieht es heute in...
Entwickler wollen möglichst authentisches Erlebnis bieten Chernobylite wird ein Survival-Horror-Game des Entwicklerstudios Farm 51, bei dem man in der Sperrzone des Kernkraftwerks Tschernobyl...
Kiew (GTAI) - Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in der Ukraine genießt die Solarenergie Priorität. In unmittelbarer Nähe des stillgelegten Atomkraftwerks Tschernobyl soll ein Solarpark mit einer...
Jedes Jahr am 26. April erinnert die Ukraine an die Tragödie von Tschernobyl. Es ist die größte Umweltkatastrophe des Landes, die vor 32 Jahren globale Ausmaße angenommen hatte. Wie sieht es heute in...
In der Sperrzone von Tschernobyl gibt es derzeit nach den heftigen Waldbränden kein offenes Feuer mehr. Dies erklärte am Mittwoch der staatliche Dienst der Ukraine für Notfallsituationen....