Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Ukraine und China werden die handel-wirtschaftliche Zusammenarbeit stärken, und insbesondere die Zusammenarbeit in Industrie und Landwirtschaft ausbauen.
Die russische Regierung hat beschlossen, ab dem 1. Januar das Lebensmittelembargo gegen die Ukraine zu verhängen.
Herkunft: UkrInform: Russland verbietet Import von ukrainischen Produkten
Der ukrainische Verbraucherschutzdienst und der Veterinärdienst Angolas planen die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit, das Rechtsgrundlagen für den Handel mit Produkten der...
Das dänische Unternehmen Lego hat angekündigt, dass es geschlechtsspezifische Stereotypen in seinen Spielzeugen abschaffen wird. Insbesondere wird sie die Produktion von Sets “für Mädchen” und “für...
Der Leiter eines Unternehmens, das im Verdacht steht, das Militär mit minderwertigen Produkten beliefert zu haben, steht unter dem Verdacht der Veruntreuung in besonders großem Ausmaß. Dies teilte...
Ungarn hat eine Liste von 25 Arten von landwirtschaftlichen Produkten genehmigt, die vorübergehend nicht aus der Ukraine eingeführt werden dürfen. Dies berichtete der öffentlich-rechtliche ungarische...
Das Ministerkabinett hat die staatliche Preisregulierung für bestimmte Arten von Lebensmitteln für die Dauer des Kriegszustands und für drei Monate nach dessen Beendigung oder Aufhebung verlängert....
Das Verteidigungsministerium plant, die Praxis der Beschaffung von Verteidigungsgütern über die Plattform Prozorro auf Einkäufe auszuweiten, die nicht unter die durch das Kriegsrecht festgelegten...
Krise hin oder her - Henkel will auf den Märkten in Russland und der Ukraine vertreten bleiben. Henkel-Chef Rorsted glaubt fest an die Zukunft der Länder - auch wenn die Krise dort den Konzern...