Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Veröffentlichungen des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... (früher Deutsche Beratergruppe).
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Das sogenannte BEPS-Gesetz zu Änderungen am Steuergesetzbuch der Ukraine trat im Mai dieses Jahres in Kraft. Das Gesetz implementiert Empfehlungen aus dem BEPS-Projekt („Base Erosion and Profit Shifting“) der OECD zur Stärkung der Einnahmen aus der Unternehmensbesteuerung und zur Verhinderung internationaler Steuervermeidung. Insbesondere soll die Nutzung von Schlupflöchern in Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sowie die Nichtregistrierung von Betriebsstätten erschwert werden.
Für die Ukraine stellt dieses einen großen Schritt hin zu höheren Steuereinnahmen und einem besseren Geschäftsumfeld dar. Viele Verbesserungen im Steuersystem kommen Unternehmen zugute, während Steuervermeidung mittels internationaler Konstruktionen erheblich erschwert wird. Das Gesetz stellt auch einen überfälligen Paradigmenwechsel von „Form over Substance“ zu „Substance over Form“ in der Rechnungslegung dar. Damit dieser Wandel auch in der Praxis erfolgreich sein wird, wird die Implementierung, ...
Die ukrainische Wirtschaft tritt mit einem gemischten Bild in das digitale Zeitalter ein: Während das Land einen boomenden IT-Sektor beheimatet, hinkt die digitale Transformation der allgemeinen...
Die besonderen Beziehungen der Ukraine zu Deutschland, sowohl als Wirtschaftspartner als auch als Schlüsselakteur in den Gesprächen im Rahmen des Normandie-Formats zum Konflikt im Donbass, haben hohe...
Der ukrainische Bankensektor hat in den letzten Jahren einen Prozess tiefgreifender und umfassender Reformen durchlaufen. Infolgedessen sank die Zahl der Banken deutlich auf aktuell 74, gegenüber 180...
Laut den Daten der ukrainischen Statistikbehörde sind die deutschen Direktinvestitionen (FDI) in der Ukraine seit 2011 stark rückläufig. Dies ist bemerkenswert, da sich die Wirtschaftsbeziehungen...
Die Ukraine schließt mit den Wahlen der Bürgermeister sowie der Räte auf den Ebenen der Hromadas (Gemeinden), Rajone (Kreise) und Oblaste (Gebiete) am 25. Oktober 2020 eine umfassende...
Am 1. Juli 2019 öffnete die Ukraine ihren Strommarkt und wechselte von einem regulierten Einzelkäufer-Modell (ein Unternehmen kauft allen Strom und verteilt ihn dann an die Endabnehmer) zu einem...