Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
von Mark Hadyniak Seit Anfang April überbieten sich die deutschen Medien gegenseitig mit Schlagzeilen über den Truppenaufmarsch Russlands an seiner eigenen Grenze zur Ostukraine. Russland wird als Hauptakteur bei der Eskalation innerhalb der Ukraine zwischen der ukrainischen Zentralregierung in Kiew und den Volksrepubliken Donezk und Lugansk benannt. Die sogenannten Qualitätsmedien in Deutschland verzichten dabei auf die im Pressekodex formulierte Aufforderungen zur Wahrhaftigkeit und Sorgfalt der Berichterstattung, ebenso auf die von der Internationalen Journalisten-Föderation (IFJ) geforderten Objektivität der Darstellung. Der Spiegel sieht eine "wachsende Kriegsgefahr", denn "der Kreml lässt im Konflikt in der Ostukraine erneut die Muskeln spielen". Dieses Bild gefällt auch der Süddeutschen Zeitung, die zu gern wissen will, "was hinter den Moskauer Muskelspielen steckt". Die Bild-Zeitung alarmiert: "Russland verlegt massiv Truppen in Richtung Ukraine". Der Tagesspiegel warnt...
Achtung!!! Text kann russische Propaganda enthalten ... In der Ukraine ist die Seite verboten.
Die Nato fordert von Russland, seine Truppen von der Grenze zur Ukraine abzuziehen, fühlt sich aber laut dem stellvertretenden russischen Außenminister Alexander Gruschko berechtigt, ihr eigenes...
Kiew hat mehrere Initiativen vorbereitet, die während der Sitzung der UN-Generalversammlung „böse Überraschungen“ für die russische Delegation sein werden. Dies teilte der ukrainische Botschafter bei...
Die Position Washingtons zu dem Konflikt im Jemen zeugt von US-Doppelstandards, wie der Sekretär des Sicherheitsrates von Russland, Nikolai Patruschew, erklärt hat.
Herkunft: RIA-Nowosti: Moskau:...
Die Ukrainekrise hat zu einem Tiefpunkt des Umgangs des Westens mit Russland geführt. Der Historiker und Russland-Experte Christian Osthold schreibt in einem Artikel für focus.de von einer...
Die Beziehungen zu Russland abzubrechen, wo es nur geht, ist in Kiew inzwischen Staatsdoktrin. Auf diesem Irrweg manövriert sich die Ukraine zwangsläufig in eine Sackgasse, aus der sie alleine nicht...
Der ukrainische Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan fordert einen ehrlichen Dialog zwischen Deutschland und der Ukraine. Er kritisiert die Haltung einiger deutscher Politiker im Konflikt des...
Letzter Beitrag
Ich frage mich, was eine Einzelperson immer dazu veranlaßt, in der Mehrzahl zu schreiben. Schizophrenie oder Pluralis Majestatis?
Und wenn das Wort Staatsterrorismus ertönt, frage ich mich, ob...
Der Westen demonstriert eine Politik der doppelten Standards bezüglich der Gaspipeline Nord Stream 2. Das erklärte der Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrates, Alexander Turtschinow, am Freitag....
Im Februar 2014 eskalierten die proeuropäischen Proteste auf dem Maidan in Kiew. Fünf Jahre danach sind immer noch viele Fragen offen. Die Aufklärung verläuft schleppend.
„Dum spiro, spero“ („Solange ich atme, hoffe ich“) lautet ein Satz des Marcus Tullius Cicero, welches die Geschichte der Krimtataren trefflich widerspiegelt. Und ihren langen, zermürbenden Kampf um...