Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Am 30. Mai 2021 veröffentlichte das Webportal der einflussreichen Washingtoner Zeitschrift The National Interest (TNI) eine harsche Kritik an der US-Unterstützung für die Ukraine von Ted Galen Carpenter unter dem Titel „Ukraine’s Accelerating Slide into Authoritarianism“. Carpenters Text verdreht nicht nur eine Reihe von Fakten zur Ukraine. Er ist auch seltsam in Anbetracht der offiziellen Affilierung des Autors, das rechtslibertäre Cato-Institut in Washington, DC. Der rhetorische Angriff, welchen Carpenter auf den – sicherlich unvollkommenen – ukrainischen Staat unternimmt, ist typisch für viele linke und weniger für konservative Autoren sowie eher für Kreml-nahe als für unabhängige US-Kommentatoren.
Schlagworte: Atomwaffen, Autoritarismus, Demokratie, Euromaidan, Europäische Union, Freedom House, Leonid Krawtschuk, Leonid Kutschma, Nato, Orange Revolution, Russland, Usa
Der leitende Mitarbeiter der US-Denkfabrik Cato Institute Ted Galen Carpenter hat in einem Beitrag für die US-Zeitschrift „The National Interest“ die Scheinhelligkeit der US-Militärs kritisiert, die...
Im Unterschied zu den USA, die in den vergangenen Jahren vor allem Waffen für Bodenoperationen entwickelt haben, entwickelten Russland und Indien Anti-Schiffsraketen der neuen Generation, die in...
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat beschlossen, letale Waffen, darunter Panzerabwehrraketen, an die Ukraine zu liefern. Doch diese Entscheidung ist auch in den USA selbst äußerst...
Kiew hat keinerlei Chancen, die Krim zurückzubekommen. Diese Meinung äußerte der ehemalige Assistent des Ex-US-Präsidenten Ronald Reagan und politische Schriftsteller, Doug Bandow, in seinem im...
Am 21. Juli 2015 veröffentlichte der SPD-nahe Willi-Brandt-Kreis die Erklärung „Zum bedrohten Frieden – für einen neuen europäischen Umgang mit der Ukraine-Krise“. Einige Grundideen des...
Kritik an der russisch-orthodoxen Ukrainepolitik hat der langjährige Ostkirchenkundeprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz, Grigorios Larentzakis, in der steirischen Kirchenzeitung...
Die Handlungen der USA, unter anderem in Bezug auf das Raketenabwehrsystem, unterminieren die strategische Stabilität und bringen Probleme im Bereich der atomaren Abrüstung, erklärte der Direktor der...
Die USA sind über eine mögliche Stationierung von Atomwaffen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim besorgt. Das sagte der Generalstabschef der US-Streitkräfte, General Martin Dempsey, am Mittwoch in...
Die USA haben keine Beweise dafür, dass Russland seine Atomwaffen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim stationieren will. Das teilte US-Vizeaußenministerin Rose Gottemoeller am Mittwoch in Washington...