Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Während der Sowjetzeit wurden in der Ukraine viele geschlossene Militärlager im Verborgenen errichtet. Niemand weiß genau, wie viele es sind, bis jetzt. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Verzicht der Ukraine auf Atomwaffen wurde all diese enorme militärische Macht überflüssig. Die Armee überließ ihre Monozentren ihrem Schicksal, aber die Menschen leben noch heute in ihnen.
Die Krim-Brücke mit einer geplanten Länge von 19 km gilt als eines der schwierigsten Bauprojekte in der Ingenieur-Praxis Russlands. Sie soll eine Direktverbindung zwischen dem russischen Festland und...
Der Russe Pavel lebt seit 2014 in der Ukraine und kämpft in den Streitkräften der Ukraine als Kampfsanitäter: Nach dem Militärdienst in Russland hat sich der Mann “der Opposition angeschlossen” –...
Wir haben uns vorgestellt, wie ein Briefwechsel zwischen Petro Poroschenko und den Staats- und Regierungschefs der Nato-Mitgliedsstaaten über die Aussichten des Beitritts der Ukraine zur Allianz...
Der Passagierverkehr am Flughafen Boryspil nimmt zu, und dies zwingt sein Management, sich um den Ausbau der Infrastruktur zu kümmern. Die Ekonomitschna Prawda präsentiert sieben Objekte, auf die...
Der ehemalige ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko hat in einem Interview mit dem weißrussischen TV-Sender Belarus 1 erläutert, wie Kiew seiner Meinung nach die Außenpolitik gestalten soll. In...
Ein Weihnachtsbaum ist ein Symbol für das Fest, ohne das Silvester nicht möglich ist. In jeder Stadt werden Tannenbäume für die Neujahrsfeierlichkeiten aufgestellt. Und überall sind sie einzigartig....
Was bedeutet die Zeitenwende für die Bundeswehr? Heeresinspekteur Alfons Mais spricht über den Zustand der Truppe, notwendige Veränderungen und den Ukraine-Krieg.