Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Am Donnerstagmorgen hatte die Ukraine-Operation der russischen Streitkräfte begonnen. Seither meldeten sich bereits viele Politiker zu Wort, um das militärische Eingreifen Russlands scharf zu verurteilen. Entsprechend werden von der westlichen Staatengemeinschaft Sanktionspakete geschürt, um Russland in seine Schranken zu weisen. Zur Riege der Kritiker des politischen Berlin zählt auch der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf Stegner. Ohnehin einer der auf dem Kurznachrichtendienst Twitter aktiveren deutschen Politiker, positionierte auch er sich unmissverständlich in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen. Am Donnerstagmorgen twitterte er: "Seit 75 Jahren gibt es in Europa erstmals wieder einen Überfall auf ein souveränes Land." Seit 75 Jahren gibt es in Europa erstmals wieder einen Überfall auf ein souveränes Land. Der Aggressor Putin erweist sich als „Kriegsverbrecher“ und das internationale Bündnis von EU, NATO und anderen Staaten setzt die angekündigten gemeinsamen...
Achtung!!! Text kann russische Propaganda enthalten ... In der Ukraine ist die Seite verboten.
Die Sperrungen von ganzen Seegebieten im Schwarzen und Asowschen Meer werden von dem Kommando der Seestreitkräfte der Ukraine als Bedrohung für das souveräne Recht des Landes in...
Eine rot-schwarze Koalition wird es im Berliner Senat, die sich anbahnende Rot-Rot-Grün-Koalition ist aber laut dem ehemaligen Berliner SPD-Chef Jan Stöß “keine leichte Aufgabe”.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, (SPD) hat die jüngsten Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder zu der Ukraine-Situation als verfehlt zurückgewiesen und den...
Am 1. September begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Zum 85. Jahrestag gedachten Politiker in beiden Ländern der Opfer. Polens Ministerpräsident Tusk warnte mit Blick auf...
Andreas Maurer, Vorsitzender der LINKE-Fraktion im Stadtrat der niedersächsischen Stadt Quakenbrück, hat sich als erster deutscher Politiker für eine Anerkennung der Krim als Teil Russlands...
Eine ehemalige Bewohnerin der Ukraine, die seit zwölf Jahren in Deutschland lebt, hat in einem Interview für die „Rhein-Neckar-Zeitung“ über das Leben in ihrem Heimatland berichtet. Nach Angaben der...
Die Privatreise von AfD-Parlamentariern auf die Krim sorgt für großen Wirbel gesorgt. Kiews Botschafter in Deutschland Andrij Melnyk hat die Reise als „Verbrechen“ bezeichnet und den Abgeordneten mit...
Der Abgeordnete des ukrainischen Parlaments (Werchowna Rada) Jewgenij Murajew hat das Tempo des Aussterbens der Bevölkerung der Ukraine gegenüber dem Fernsehsender „CapitalTV“ beklagt.