Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erklärt, das Verteidigungsministerium sei bereit, Mariupol mit militärischen Mitteln von der Blockade zu befreien. Selenskyj stellte fest, dass für eine militärische Lösung und Befreiung der besetzten Orte in der Ukraine die Hilfe westlicher Partner nötig sei. Das erklärte das Staatsoberhaupt bei einem gemeinsamen Briefing mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez ...
Lage in Mariupol und im Hüttenwerk Asowstal. Die stellvertretende Premierministerin und Ministerin für die Wiedereingliederung der vorübergehend besetzten Gebiete, Iryna Wereschtschuk, hat erklärt,...
Russische Besatzer haben in der vorübergehend besetzten Stadt Mangusch in der Region Donezk ein Denkmal für den Hetman Petro Konashevych Sagaidachny abgerissen. Dies berichtete am Samstag, den 7....
In Kiew ist das Programm anlässlich des 75. Jahrestags der Tragödie von Babyn Jar vorgestellt worden. Unter deutscher Besatzung wurden im Zweiten Weltkrieg in der Kiewer Schlucht Babyn Jar Juden,...
An den Gedenkveranstaltungen zum 75. Jahrestag des Massakers in der Schlucht Babyn Jar in Kiew werden ausländische Delegationen mit drei Staatschefs an der Spitze teilnehmen.
Unter deutscher Besatzung wurden im Zweiten Weltkrieg in der Kiewer Schlucht Babyn Jar Juden, Roma, Kriegsgefangene und Mitglieder der Organisation Ukrainischer Nationalisten erschossen. Nach...
Anlässlich des 75. Jahrestages des Massakers in der Schlucht Babyn Jar ist in Kiew am Dienstag das Denkmal für die ermordeten Roma „Roma-Pferdewagen“ eröffnet worden.
Rund 1 000 Vertreter von ausländischen Delegationen kommen nach Kiew für die offiziellen Gedenkveranstaltungen anlässlich des 75. Jahrestages der Tragödie in der Schlucht Babyn Jar, kündigte auf dem...
Anlässlich des 75. Jahrestages des Massakers in der Schlucht Babyn Jar ist in Kiew am Dienstag das Denkmal für die ermordeten Roma „Roma-Pferdewagen“ eröffnet worden.
Wie geht die Ukraine 75 Jahre nach dem Massenmord in Babyn Jar mit dem Gedenken an den Holocaust um? Die Deutsche Welle sprach mit Josef Zissels, dem Vorsitzenden des jüdischen Dachverbandes.