Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... in Kiew ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die deutsche Wirtschaft steht nach Angaben von DIHK-Präsident Peter Adrian hinter harten Strafmaßnahmen gegen Russland wegen des Großangriffs auf die Ukraine. > - DIHK-Präsident: Großes Verständnis in deutscher Wirtschaft für harte Sanktionen | STERN.de>
Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal erörterte mit den Mitgliedern der Deutsch-Ukrainischen Handelskammer die Aussichten auf eine Zusammenarbeit.
Eine Analyse von Kaspar Sachse Ein kompletter Ausschluss aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT gilt als härteste Sanktion des Westens gegen Russland. Bis vor wenigen Tagen wurde diese...
Angesichts der Anerkennung der selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk durch Moskau hat der britische Premier Boris Johnson versprochen, umgehend Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat als Reaktion auf den russischen Angriff auf die Ukraine harte Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland angekündigt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat harte EU-Sanktionen als Reaktion auf den russischen Einmarsch in der Ukraine in Aussicht gestellt. So sollen die Chancen für Diplomatie erhöht...
Der ständige Vertreter der Ukraine bei der UNO, Serhij Kyslitsa, forderte während einer Sitzung des Sicherheitsrates am Freitag, den 8. September, harte Sanktionen gegen Russland wegen der Abhaltung...
Russland ist China für sein Verständnis für die russische Position zur Ukraine-Frage dankbar und schätzt die Ablehnung der gegen Russland verhängten Sanktionen durch Peking hoch ein, wie der...
Der Kreml hat die Entscheidung der selbsterklärten Volksrepubliken Donezk und Lugansk, ukrainische Stahl- und Kohleunternehmen unter Zwangsverwaltung zu stellen, verständnisvoll aufgenommen. Es gehe...