Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In der Stadt Energodar in der Region Saporischschja gab es eine Explosion. Ein lokaler Kollaborateur, Andrij Shevchyk, der unter den russischen Besatzern “Bürgermeister” geworden war, wurde verletzt. Dies berichtete der Bürgermeister von Energodar, Dmytro Orlov, am Sonntag, den 22. Mai, im Telegramm.
Der Bürgermeister von Energodar, Dmytro Orlow, hat eine Videobotschaft an die Bürger aufgenommen, aber es bestehen Zweifel daran, dass er dies freiwillig getan und in seinem eigenen Namen und nicht...
Russische Besatzer entführen in Energodar, Region Saporischschja, Bewohner und Mitarbeiter des KKW ZNPP und foltern sie körperlich und seelisch. Dies erklärte der Bürgermeister von Energodar, Dmitri...
Die Besatzungstruppen haben ihre Mehrfachraketenwerfer in Richtung Energodar aufgestellt und bereiten Provokationen vor. Dies berichtete der Bürgermeister von Energodar Dmitry Orlov.
Im vorübergehend besetzten Energodar seien Explosionen zu hören. Es gebe keine Wasserversorgung und keinen Strom. Internet funktioniert nicht mehr.
#Krieg
Das russische Militär hat das Zentrum von Energodar in der Region Saporischschja verlassen, kontrolliert aber weiterhin die Umgebung der Stadt. Dies teilte der Bürgermeister der Stadt, Dmytro Orlov,...
Die Einwohner von Energodar, das unter der Kontrolle der russischen Armee steht, hielten am 28. März eine Kundgebung ab. Dies teilte der Bürgermeister von Energodar, Dmytro Orlov, mit.
In Energodar, einer Satellitenstadt des Kernkraftwerks Saporischschja, ist es zu einer Reihe lauter Explosionen gekommen. Dies meldete Energoatom am Samstag, den 2. April.
Das Wärmekraftwerk Saporischschja im besetzten Energodar hat seinen Betrieb wegen Kohlemangels eingestellt. Dies gab der Bürgermeister der Stadt, Dmitri Orlow, am Donnerstag, dem 5. Mai, bekannt....