Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der fünfte Energieblock des Atomkraftwerks Saporischschja wird wieder ans Netz angeschlossen. Der Block wurde nach einem Mörserbeschuss am 1. September durch die russische Armee vom Netz genommen, teilte der Betreiber der ukrainischen Atomkraftwerke Energoatom auf Telegram mit.
#Wirtschaft
Der erste Reaktorblock des Kernkraftwerkes Juschno-Ukrainska ist wegen Instanshaltungsarbeiten vom Netzt getrennt worden. Damit sind alle drei Meiler des Kraftwerkes außer Betrieb, teilte die...
Ein weiterer (neunter) Reaktorblock mit einer Kapazität von 1000 MW ist nach Reparaturarbeiten ans Stromnetz angeschlossen worden. Der Reaktor wurde nach den russischen Angriffen am 23. November...
Angriffe der Russischen Föderation am Unabhängigkeitstag Am 24. August wurde in der Ukraine insgesamt 189 Mal Luftalarm ausgelöst. Er dauerte in verschiedenen Regionen drei bis 14 Stunden. So gab es...
Die Verbindung zwischen dem Atomkraftwerk Saporischschja und dem Versorgungsnetz ist offenbar unterbrochen worden. Nach dem weiterem Stopp von Nord Stream 1 liefert Gazprom jetzt etwas Gas über die...
Die Verbindung zwischen dem Atomkraftwerk Saporischschja und dem Versorgungsnetz ist offenbar unterbrochen worden. Nach dem weiterem Stopp von Nord Stream 1 liefert Gazprom jetzt etwas Gas über die...
Der letzte in Betrieb befindliche Reaktor des Kernkraftwerks Saporischschja ist offenbar vom Netz. In Litauen sind knapp 100 Bundeswehr-Soldaten zur Stärkung der Nato-Ostflanke eingetroffen....
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder an die externe Stromversorgung angeschlossen worden. Die Verbindung der Anlage zu der letzten noch in Betrieb befindlichen 750-Kilovolt (kV)-Stromleitung...