Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine rechnet damit, dass Russland innerhalb von anderthalb bis zwei Wochen den Großteil seiner mobilisierten Truppen an die Front schicken wird. Dies teilte Alexej Gromow, stellvertretender Leiter der Operativen Hauptdirektion des Generalstabs, am Donnerstag, 27. Oktober, mit.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine SBU hat ein Telefongespräch eines russischen Soldaten abgefangen, in dem er ihrer Frau erzählt, wie die „Sperrabteilungen“ der russischen Armee...
Russische Truppen verstärken die Verteidigung der strategisch wichtigen Stadt Tokmak in der Region Saporischschja. Dies berichtet der britische Geheimdienst.
Die Mobilisierten sollen von Ausbildern mit Kampferfahrung ausgebildet werden, die die Realitäten und Bedürfnisse des Krieges verstehen. Dies erklärte der Kommandeur der Bodentruppen, Olexander...
Die Wagneriten und die mobilisierten russischen Streitkräfte werden Probleme mit dem Kampf in den Städten in Bachmut haben. Dies teilte das britische Verteidigungsministerium am 21. Dezember mit....
Russland plant, bis zu 2.500 Reservisten in den Krieg in der Ukraine zu schicken, die bereits auf Übungsplätzen in den russischen Regionen Woronesch, Belgorod und Rostow trainiert werden. Dies teilte...
Die russischen Besatzungstruppen in der Ukraine werden schon von mobilisierten Russen verstärkt. In die russischen Einheiten in der Ukraine kommen auch rekrutierte Häftlinge, teilte der Generalstab...
Russland hat mehr als 92.000 Soldaten in der Nähe der ukrainischen Grenzen konzentriert. Der Kreml bereitet sich auf einen Angriff Ende Januar oder Anfang Februar vor. Kirill Budanow, Leiter der...
Das Auswärtige Amt arbeitet an einem Plan zur Evakuierung der Familien des deutschen Botschaftspersonals in der Ukraine. Dies berichtet die Bild-Zeitung.