Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die österreichischen Behörden haben beschlossen, den vorübergehenden Schutz für Binnenvertriebene aus der Ukraine sowie das Recht auf legalen Aufenthalt im Land bis zum 4. März 2024 zu verlängern.
Wie leben die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland? Was sind ihre Hoffnungen, wie haben sie sich integriert? Antworten geben neue Erkenntnisse von vier Forschungsinstituten.
Mehr bei der...
Letzter Beitrag
Ich bin ja live dabei, meine Lebensgefährtin und meine ukrainische Flüchtlingsfamilie, sind mitten drin bzw. Kurz vor B2 Niveau. Sind im Grunde schon seit Beginn hier. Deutschkurs etc. War anfangs...
Weder die Regierung noch der Präsident und das Parlament haben bislang Maßnahmen getroffen, die das korrupte System der Ukraine bekämpfen würden, wobei der Konflikt im Donbass nicht mehr länger als...
Laut einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von Österreich (OGH) ist das Verbot für das Tragen von Niqabs – Schleiern, die das ganze Gesicht verdecken – bei der Arbeit keine Diskriminierung....
Trotz zahlreicher Hürden wollen mehr als die Hälfte der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland bleiben - jedenfalls so lange der Krieg nicht vorbei ist. Laut einer Untersuchung hat etwas mehr als...
Die Innenminister Deutschlands und Frankreichs, Thomas de Maiziere und Bernard Cazeneuve, haben die EU-Kommission zur Erweiterung der Vollmachten des EU-Grenzschutzdienstes Frontex aufgefordert,...
Das Tauziehen um die Auslieferung des ukrainischen Oligarchen Dmitri Firtasch an die USA geht weiter. Obwohl Justizminister Clemens Jabloner dem Ende Juni ergangenen Auslieferungsbeschluss des...
Die OSZE-Mission in der Ukraine arbeitet neutral und hat bereits verstanden, dass sie nicht länger für die ukrainischen Streitkräfte im Donbass einstehen kann, wie der russische Außenminister Sergej...