Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Polen hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben offiziell darum gebeten, die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine zu genehmigen. Als Hersteller-Land muss Deutschland über eine Weitergabe...
Der Bundeswehrverband sieht durch deutsche Leopard-Lieferungen an die Ukraine die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr weiter geschwächt. Verbandsvorsitzender Wüstner warnte, man sei weiter im freien...
Ende Januar hat Bundeskanzler Scholz zugesagt, Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Andere Nato-Länder scheinen nun zu zögern. Fragen dazu an Wolfgang Hellmich, verteidigungspolitischer Sprecher...
Dänemarks Außenminister Lars Løkke Rasmussen hat im Gespräch mit dem ukrainischen Chef-Diplomat Dmytro Kuleba die Lieferungen von 14 Kampfpanzern des Typs Leopard 2 an die Ukraine bestätigt. Das...
Die Zusage Deutschlands, an die Ukraine ca. 40 Marder und ein Patriot-System zu liefern, erfolgte durch massiven Druck von Frankreich und den USA, und jetzt sollte Berlin die Initiative ergreifen und...
Kampf um Soledar Die Russische Föderation setzt immer wieder neue Wagner-Truppen ein, der Frost erschwert wichtige Schlachten und die Stadt Soledar steht weiterhin unter russischen Angriffen. Am 11....
Polens Regierungschef Morawiecki fordert bei einem Besuch in Berlin weitere Waffenlieferungen für die Ukraine. Die Bundeswehr beginnt mit der Verlegung ihres Flugabwehrsystems Patriot nach Polen....
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Applebot [Bot], Arexera [Bot], ClaudeBot [Bot], DataForSeoBot [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Livelap [Bot], Telegram [Bot] und 38 Gäste