Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Premierminister der Ukraine Denys Schmyhal erörterte mit dem Bundesvorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Lars Klingbeil und dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich Waffenlieferungen, Energieerneuerung und humanitäre Minenräumung.
#Krieg
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt am Samstag, den 19. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Eingeplant worden ist eine Reihe von Verhandlungen.
Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj hat seit Beginn der umfassenden Invasion Russlands mehrmals den Präsidenten Trump und Biden, Kongressabgeordneten beider Parteien, US-Rüstungsunternehmen und...
Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen hat die Alternative für Deutschland teils zweistellige Ergebnisse erreicht, meldet dpa. Die stärkste Kraft ist die CDU geblieben, die SPD gab jedoch etwas...
Die SPD hat laut der ersten Prognose der ARD die Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin gewonnen. Die Sozialdemokraten holen 23,0 Prozent der Stimmen. Dahinter liegen viele Parteien fast gleich auf. Die CDU...
Bei den ersten Hochrechnungen des Wahlergebnisses gab es bei der SPD Wahlparty in der Columbia-Halle in Berlin verhaltenen Jubel. Buh-Rufe gab es bei der Verkündigung des AfD Ergebnisses.
Gegen eine Koalition der SPD mit der LINKE auf der Bundesebene hat sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann ausgesprochen. Aus dem Wahlergebnis in Berlin sollten „keine voreiligen Schlüsse...
Eine rot-schwarze Koalition wird es im Berliner Senat, die sich anbahnende Rot-Rot-Grün-Koalition ist aber laut dem ehemaligen Berliner SPD-Chef Jan Stöß “keine leichte Aufgabe”.