Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Satellitenbilder der besetzten Stadt Berdjansk nach dem Einschlag in den Hafen sind im Internet aufgetaucht. Die Fotos zeigen die Zerstörung der Gebäude. Die fraglichen Fotos wurden von Brady Efrik, einem Analysten für Außen- und Verteidigungspolitik am American Enterprise Institute, auf Twitter veröffentlicht.
Die Russen auf der besetzten Krim sollten sich an den Klang von Luftalarm gewöhnen. Die derzeitige warme Jahreszeit auf der Halbinsel wurde zur “bavna-Saison” erklärt. Das sagte Natalia Humenjuk,...
In der Nacht zum 17. Oktober haben die Streitkräfte der Ukraine erfolgreiche Angriffe auf Hubschrauber und Ausrüstung von Flugplätzen der russischen Besatzungstruppen in der Nähe der besetzten Städte...
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist bereit, einen Aktienanteil des Hafens von Odessa zu kaufen, wenn das Unternehmen, das den Privatisierungstender gewinnen wird, den...
Bei einem Treffen in London diskutierten die Außenminister des Vereinigten Königreichs und Litauens - Elizabeth Truss und Gabrielus Landsbergis - über eine Reihe von Fragen zur Unterstützung der...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf den Raketenangriff auf Odessa reagiert und betont, dass der Beschuss des Hafens ein Beweis für die mangelnde Bereitschaft Russlands sei, das am...
Die Vereinten Nationen haben den Kommentar einer ungenannten Quelle widerlegt, die angeblich das Recht Russlands auf Beschuss des Hafens von Odessa behauptet. Dies schrieb der Sprecher des...
Die Auktion zur Privatisierung des Hafenkomplexes Belgorod-Dnistrovsk in der Region Odessa ist am Freitag, den 3. März, mangels Geboten gescheitert. Dies teilte Olexander Slavsky, der Leiter der...
Bis vor drei Wochen war der Hafen von Odessa wichtigster Umschlagplatz für den Export von ukrainischem Getreide. Aber weil Russland das Getreideabkommen mit der Ukraine nicht mehr verlängerte,...