Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Hunderte Menschen sind in der überfluteten Stadt Oleschky nach der Sprengung des Kachowka-Staudammes gestorben. Das meldet das Zentrum für Nationalen Wiederstand....
Nach der Sprengung des Kachowka-Staudamms sind rund 16.000 Menschen am rechten Ufer des Flusses Dnipro in der Region Cherson in Gefahr.
#NotstandundNotfälle
Am 6. Juni haben russische Truppen das Kachowka-Wasserkraftwerk samt Damm gesprengt, das die Südukraine mit Strom und Frischwasser versorgt. Der Stausee ist auch für den Betrieb des Kernkraftwerks...
Auf dem Gelände des Wasserkraftwerkes Kachowka befinden sich Personen ohne Kennzeichnung. Das gab das Ministerium für Energiewirtschaft auf Facebook bekannt.
Nach ukrainischen Angaben haben die russischen Terroristen den Damm und Aggregaten des Wasserkraftwerks Kachowka vermint und schaffen damit Voraussetzungen für eine Flutkatastrophe im Süden der...
Der Betreiber der ukrainischen Atomkraftwerke Energoatom analysiert Auswirkungen einer möglichen Sprengung des Staudamms des Wasserkraftwerkes Kachowka durch die russische Armee auf die Arbeit des...
In der Region Cherson hat nach ukrainischen Angaben die russische Armee den Kachowka-Staudamm gesprengt. Russland zufolge besteht keine Gefahr für das nahegelegene AKW Saporischschja
Die Sprengung des Kachowka-Staudamms durch Russen beweist, dass sie von jeder Ecke des ukrainischen Bodens vertrieben werden müssen. Das erklärte Präsident der Ukraine Wolodymyr Selenskyj.
#Krieg...