Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Russische Invasoren haben in den vierzehn Tagen des Juli 280 Kinder aus dem Bezirk Anthrazit der vorübergehend besetzten Region Luhansk auf russisches Gebiet gebracht. Die Kinder wurden in die russische Republik Kalmykien gebracht. Darüber berichtet am Donnerstag, den 13. Juli, das Zentrum des nationalen Widerstandes.
Die Bevölkerung der Region Luhansk ist während der Besetzung durch die russischen Invasoren deutlich zurückgegangen, und der Abwärtstrend hält an. Dies berichtet das Zentrum des nationalen...
Am 8. Juni haben die Russen mindestens 150 Kinder illegal aus dem Bezirk Starobelskij in der Region Luhansk verschleppt. Dies berichtet das Zentrum für Nationalen Widerstand
Die russischen Invasoren haben eine weitere Welle von Audits von Industrieunternehmen in den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Donezk organisiert. Truppen des Aggressorstaates erstellen...
Die Invasoren haben in einer Schule in Zaliznyy Port, Region Cherson, eine Zweigstelle der russischen Jugendbewegung “Bewegung des Ersten” eingerichtet und locken Kinder und Jugendliche auf jede...
Russische Invasoren, die einen ukrainischen Gegenangriff auf der Krim erwarten, verstärken den Terror gegen die lokale Bevölkerung und suchen Partisanen. Das meldete das Zentrum für Nationalen...
Die russischen Invasoren haben in den vorübergehend besetzten Regionen der Ukraine so genannte “föderale Kommissariate” eingerichtet und bereiten sich darauf vor, lokale Männer für den Krieg gegen...
In der Region Cherson, die vorübergehend von den Russen besetzt ist, haben die Invasoren damit begonnen, Vorladungen an die Einwohner zu verschicken. Darüber berichtet am Mittwoch, den 18. Oktober,...