Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die deutschen Einfuhrpreise sind im August so stark gefallen wie seit 37 Jahren nicht mehr. Verantwortlich dafür ist vor allem ein Basiseffekt: Nach Beginn des Ukraine-Kriegs waren die Preise steil gestiegen.
Das Ende der Fahnenstange scheint noch lange nicht erreicht: Die Explosion der Energiepreise haben die bundesdeutschen Importe im Januar so stark verteuert, wie das zuletzt vor 47 Jahren der Fall...
Die absolute Mehrheit der ukrainischen Bürger vertraut dem amerikanischen Staatschef nicht, während ihm im November letzten Jahres noch mehr als 44% vertrauten.
In den letzten 24 Stunden ist die Zahl der Beschießungen von russischen Söldnern der Positionen der ATO-Kräfte entlang der gesamten Trennlinie stark gestiegen.
Herkunft: UkrInform: Anzahl der...
Nachdem nun vor einigen Wochen der EU-Beitritt der Ukraine zumindest für die nächsten Jahrzehnte ausgeschlossen wurde, setzen die Ukrainer ihre ganze Hoffnung auf eine Visa-Liberalisierung....
Geoffrey Pyatt sieht Fortschritte bei der Bekämpfung von Korruption, es gebe aber noch viel zu tun Es wird vieles besser in der Ukraine, zumindest der Einschätzung von Geoffrey Pyatt zufolge. Pyatt...
Der scheidende US-Botschafter in Kiew Geoffrey Pyatt attestiert der Ukraine Fortschritte bei der Korruptionsbekämpfung. „Die Haltung gegenüber Korruption hat sich verändert, gelöst ist das Problem...
Die OSZE-Sonderbeobachtungsmission in der Ukraine hat die Energie der Explosion bewertet, bei der Chef der Lugansker Volksmiliz, Oleg Anaschtschenko, am Samstag ums Leben gekommen war. Dies geht aus...
Mit dem frisch gegründeten Jugendorchester der Ukraine nimmt die Dirigentin Oksana Lyniv am diesjährigen Campus-Projekt der DW und des Beethovenfestes teil. Was ihr das bedeutet, verrät sie im...
Auch vier Jahre nach dem prowestlichen Maidan-Umsturz sind sich die Ukrainer nicht einig über den politischen Kurs ihres Landes. Das hat die jüngste Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für...