Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Auf der Werft im vorübergehend besetzten Kertsch gibt es einen Treffer in einem kleinen Raketenschiff, das sich im Bauprojekt Karakurt befindet. Es brach ein Feuer aus. Darüber berichtete der Telegram-Kanal Krimwind unter Berufung auf Augenzeugen am Samstag, den 4. November.
Im Internet ist ein von einer Autokamera aufgenommenes Video aufgetaucht, das die Explosion eines Pkws im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew vom Freitagabend zeigt.
Das ukrainische Portal Defense Express hat eine irre Driftfahrt eines Panzers gezeigt. Es handelt sich um eine im ukrainischen Panzerwerk Charkow modifizierte sowjetische Maschine vom Typ T-80....
Das ukrainische Portal Obozrewatel.ua hat eine Aufnahme von der Videoüberwachungsanlage veröffentlicht, die den Moment der Explosion des Autos festhält, in dem sich der namhafte Journalist Pawel...
Im Internet ist eine Aufnahme von der Videoüberwachungsanlage veröffentlicht worden, die den Moment der Explosion im New Yorker Stadtteil Manhattan festhält, bei dem 29 Menschen verletzt wurden....
Die Aufnahme einer Überwachungskamera zeigt den Moment des Raketeneinschlags im Gebäude der Staatlichen Administration der Oblast Mykolaiw. Ein Video veröffentlichte der Leiter der militärischen...
Etwas holprig hat die Reise des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu nach Kiew begonnen: Seine Gemahlin Sara Netanjahu soll im Flugzeug auf dem Weg in die ukrainische Hauptstadt einen...
Am Freitag, den 12. Mai, kam es im vorübergehend besetzten Luhansk zu Explosionen. Der Vorfall ereignete sich auf dem Gelände einer Maschinenbaufabrik. Dies teilte der Leiter der Regionalen...
Das Dorf Belorichenskoye in der Nähe des vorübergehend besetzten Luhansk wurde angeblich am Donnerstagmorgen, 26. Oktober, beschossen. Dies wurde von lokalen Propagandapublikationen behauptet, die...