Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die USA verhandeln über den Kauf von 75.000 Artilleriegranaten aus den Beständen der griechischen Streitkräfte, um die Munition der Ukraine für den Kampf gegen die Russische Föderation aufzufüllen. Dies berichtet die Ekathimerini.
Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) hat die ersten Verträge über den gemeinsamen Kauf von 155 mm Artilleriegranaten für die Ukraine unterzeichnet. Dies teilte der Pressedienst der EDA am...
Das Verteidigungsministerium ist verpflichtet, alle Munition aus ukrainischen Fabriken zurückzukaufen und erst danach importierte Munition zu kaufen. Dies berichtet die Ukrajinska Prawda unter...
Griechenland schlägt vor, seine Häfen in der Ägäis als Korridor für Getreideexporte aus der Ukraine zu nutzen. Dies berichtete die lokale Publikation Kathimerini am Mittwoch, den 4. Oktober....
Der Minister für Energie und Kohle-Industrie der Ukraine, Ihor Nasalik, begebe sich bald in die USA, um über die Lieferungen von amerikanischer Anthrazitkohle an die Ukraine zu verhandeln, sagte auf...
300 Millionen US-Dollar wird es kosten, Steinkohle aus den USA in die Ukraine zu liefern – pro Jahr. Aber die ukrainische Regierung wird den Preis ohnehin nicht zahlen müssen, sagte der...
Die Ukraine hat erstmals Flüssiggas aus den USA über ein LNG-Terminal in Griechenland bekommen. „Das ist nicht nur eine Lieferung, das ist ein strategischer Schritt“, erklärte der Chef des...
Russland und die USA reanimieren das Zusammenwirken im Bereich der Cybersicherheit, schreibt die „Nesawissimaja Gaseta“ am Dienstag. Die Kooperation auf diesem Bereich war vor zwei Jahren, nach...
Am Montag vertrat der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij in einem Interview mit der Financial Times die Ansicht, dass das 2014 unterzeichnete Minsker Abkommen praktisch nicht umsetzbar sei. Er...