Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ein Wärmekraftwerk nahe der Frontlinie ist durch russischen Artilleriebeschuss ernsthaft beschädigt worden. Der Betrieb von zwei Energieblöcken wurde eingestellt, wie das Energieministerium meldet.
#Krieg
Durch russischen Beschuss wurde eines der Wärmekraftwerke in der Region Dnipropetrowsk erheblich beschädigt und ist nun außer Betrieb, ließ das Energieministerium der Ukraine melden.
#Krieg...
Russland hat um 10:35 Uhr Ortszeit am Sonntag das Wärmekraftwerk Slowjanska in der Region Donezk beschossen. Dabei wurden eine Reihe von Objekten auf dem Gelände des Kraftwerkes beschädigt, sagte der...
Das Wärmekraftwerk Slowjanska des Unternehmens „Donbassenergo“ hat am 23. Oktober die Stromerzeugung eingestellt. Das gab das Nationale Energieunternehmen „Ukrenergo“ bekannt.
Das Wärmekraftwerk Saporischschja im besetzten Energodar hat seinen Betrieb wegen Kohlemangels eingestellt. Dies gab der Bürgermeister der Stadt, Dmitri Orlow, am Donnerstag, dem 5. Mai, bekannt....
Das Stromunternehmen „Donbassenergo“ hat beschlossen, den Betrieb des Wärmekraftwerkes Slowjanska in der Ostukraine seit dem 27. Mai 2022 einzustellen.
Energietechnikern ist es gelungen, einen Block in einem Wärmekraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen, dessen Dach vor kurzem eingestürzt war. Darüber berichtet Ukrenergo am Mittwoch, 12. Juli....
Die Abgeordnete des Europaparlaments, Rebecca Harms, hat vor kurzem Awdijiwka besucht. Sie besichtigte die Stadt und Bereiche, die am stärksten durch Artilleriebeschuss zerstört wurden. Sie war...