Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach den schweren Luftangriffen auf Kiew hat der ukrainische Präsident eine Verstärkung der Luftabwehr angekündigt. Unterdessen bekräftigte Ungarn seine ablehnende Haltung gegenüber EU-Beitrittsgesprächen.
Die Ukraine ist durch den russischen Truppenvormarsch stark unter Druck. Präsident Wolodymyr Selenskyj will, dass mehr Waffen im eigenen Land produziert werden.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Treffen in Berlin weitere Militärhilfen zugesichert. Der Druck auf Russland soll erhöht werden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat schnelle Unterstützung des Westens bei der Flugabwehr gefordert. Zuvor hatte Russland einen erneuten schweren Luftangriff auf die Großstadt Charkiw...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj geht davon aus, dass sein Land in diesem Monat weitere Unterstützung bei der Luftabwehr erhalten. Zudem wird der ungarische Ministerpräsident am Dienstag...
Selenskyj kritisiert seine Partner, weil immer öfter russische Drohnen in der Ukraine einschlagen, obwohl genügend Systeme zur Luftabwehr in Europa vorhanden seien.
Die Ukraine wolle, die Beziehungen zu afrikanischen Ländern ausbauen, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj während eines Online-Treffens mit afrikanischen Journalisten, berichtet der Pressedienst des...
Die Bundeswehr liefert kurzfristig zwei weitere Patriot-Raketenabwehrsysteme in die Ukraine. Im Gegenzug liefern die USA beschleunigt zwei neue Patriot-Systeme an Deutschland. Beide Einheiten bezahlt...
Moskau will die Beziehungen zu Kiew nicht abbrechen, sondern aktiv ausbauen, wie Russlands Präsident Wladimir Putin am Freitag bei einer Sitzung des Sicherheitsrates auf der Krim sagte.