Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Russland hat bei erneuten Angriffen auf die ukrainische Energie-Infrastruktur Schäden verursacht. Auch ein Arbeiter wurde verletzt. Russland hat nach eigenen Angaben ukrainische Luftangriffe im Süden abgewehrt.
Russland und die Ukraine haben gegenseitig ihre Energie-Infrastruktur angegriffen. Nach ukrainischen Angaben wurden dabei zwei Menschen getötet und vier Heizkraftwerke stark beschädigt.
Russland wirft der Ukraine vor, ungeachtet einer vereinbarten Feuerpause, verstärkt russische Energieanlagen anzugreifen. Das Verteidigungsministerium in Moskau sprach von Angriffen in den Regionen...
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf ein Aussetzen von Angriffen auf Energieinfrastruktur geeinigt. Dies soll zunächst 30 Tage dauern....
Russland und die Ukraine haben sich nach russischen Angaben darauf geeinigt, Angriffe gegen Energieanlagen auszusetzen, inklusive der auf Öllager und Pipelines. Kiew warnt vor Moskauer Manipulationen...
Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, gegen die Feuerpause auf Energieinfrastruktur verstoßen zu haben. In Warschau besprechen sich die EU-Verteidigungsminister unter anderem zu...
Russland hat die Gas- und Energie-Infrastruktur der Ukraine massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. Dabei wurden nach Angaben der Luftabwehr auch Marschflugkörper Kalibr eingesetzt.
Seit Beginn des russischen Großangriffs auf die Ukraine haben die Aggressoren 85 Angriffe auf Energieanlagen durchgeführt, davon 51 im Oktober. Dies berichtet die Generalstaatsanwaltschaft am Montag,...
Russische Truppen beschossen am Freitag, den 23. Dezember, eine der Energieanlagen von DTEK, die Anlage stellte die Stromerzeugung ein, ein Mitarbeiter wurde getötet und einer verletzt. Dies wurde...