Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der stellvertretende Sprecher des US-Außenministeriums Vedant Patel sagte, dass die Russen in den kommenden Wochen versuchen werden, in der Region Charkiw vorzurücken
Die NATO-Mächte sind sich einig, dass eine Invasion Russlands in die Ukraine schwere wirtschaftliche Folgen für Russland haben wird. Der Sprecher des US-Außenministeriums Ned Price nutzte den Anlass...
Seit Beginn des Tages haben russische Truppen bereits 81 Vormarschversuche unternommen, die meisten davon in den Verteidigungslinien von Militäreinheiten in Richtungen Kupjansk...
In der Region Charkiw haben die russischen Truppen binnen 24 Stunden mindestens 18 Ortschaften in den Rajons Charkiw, Kupjansk und Tschuhujiw beschossen. In Richtung von Hrjanykiwka gab es einen...
Der Nationale Sicherheitsberater des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Jake Sullivan, kündigte neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, die in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden sollen...
Die Ukraine erwartet in den kommenden Wochen die ersten 3,9 Milliarden Dollar an direkter Budgethilfe, die sich auf 7,85 Milliarden Dollar beläuft.
#Politik
Nach der Ansicht der Analysten des britischen Geheimdienstes werden die russischen Truppen in den kommenden Wochen ihren taktischen Vormarsch an der Ostfront fortsetzen.
#Krieg
Präsident Wolodymyr Selenskyj geht davon aus, dass russische Truppen in den kommenden Monaten in Richtung Saporischschja, Charkiw und Sumy sowie in der Ostukraine angreifen werden.
#Krieg...
Die russischen Streitkräfte haben den Befehl, in die meisten Richtungen vorzurücken, aber sie haben auf keinen von ihnen genug offensive Kampfkraft konzentriert, um einen entscheidenden Effekt zu...