Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
In seiner Abendansprache am 4. Juni sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die schwersten Kämpfe und die meisten militärischen Zusammenstöße in der Region Donezk stattfinden
Die Lage in der Region Luhansk, insbesondere im Raum Rubischne und Popasna, ist derzeit am schwersten. Das sagte der Berater des Innenministers der Ukraine, Wadym Denysenko, im...
An der Front kam es am letzten Tag, dem 27. Februar, zu 128 Gefechten zwischen den ukrainischen Streitkräften und den russischen Invasoren, ließ der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine auf...
In den letzten 24 Stunden kam es an der Frontlinie zu 224 Gefechten, die meisten davon in Richtung Pokrowsk, ließ im ukrainischen Fernsehen der Sprecher des Generalstabs der Streitkräfte der Ukraine,...
In der Region Donezk wurden am vergangenen Tag 44 Angriffe der Russischen Föderation registriert, die Polizei der Region dokumentiert die Verbrechen der russischen Truppen an der Zivilbevölkerung....
Russland-Sanktionen, Gegensanktionen Moskaus, niedrige Rohstoff-Preise, schwacher Rubel – als Folge ist der Handel zwischen der EU und Russland dramatisch zurückgegangen. Das Österreichische Institut...
Der WBO-Weltmeister im zweiten Leichtgewicht aus der Ukraine Vasyl Lomachenko hat über die Vorbereitung auf den Titelkampf im Leichtgewicht gegen den WBA-Titelträger Jorge Linares aus Venezuela...
Der WBO-Weltmeister im zweiten Leichtgewicht aus der Ukraine Vasyl Lomachenko hat über die Vorbereitung auf den Titelkampf im Leichtgewicht gegen den WBA-Titelträger Jorge Linares aus Venezuela...
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie könnte die Ukraine die größte Rezession seit 10 Jahren erwarten, wodurch mehr als neun Millionen Menschen in Armut stürzen.