Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht es als erwiesen an, dass Russland nach der Annexion der Krim 2014 "systematisch" gegen Menschenrechte verstoßen hat. Es gebe Beweise, etwa für Misshandlungen und Verschleppungen.
Das EU-Parlament wird am Donnerstag, den 14. Juni über die Resolution betreffs der Verletzung der Menschenrechte in der Russischen Föderation abstimmen.
Die russische Regierung hat vor, das UN-Büro für Menschenrechte in Moskau zu schließen, erklärte der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Zeid Ra'ad Al Hussein, am Donnerstag....
Das Moratorium über den Handel von Agrarflächen in der Ukraine ist eine Verletzung der Menschenrechte. Das hat der Europäische Gerichtshof am Dienstag entschieden.
Der Vorsitzende der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). George Zereteli, hat der Regierung in Weißrussland Gewalt und Verletzung von...
Am 14. Januar 2020 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) erklärt, dass Russland spätestens am 27. Februar 2014, also noch vor der illegalen Annexion am 18. März 2014, die...
Das Außenministerium von Frankreich fordert Russland auf, die Menschenrechte auf der besetzten Krim zu achten, und vor allem die Rechte des Stammvolkes Krimtataren nach internationalen Standards....
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Klage der Ukraine gegen die Russische Föderation wegen der Menschenrechtsverletzungen auf der von Russland besetzten Halbinsel Krim...
Bei der Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf trat die erste stellvertretende Außenministerin der Ukraine, Emine Dschaparowa, im Namen von 40 Staaten mit einer gemeinsamen...
In Genf ist eine Sitzung des UN-Menschenrechtsrats, bei der die Verletzung der Rechte der Krim-Bewohner seitens der Ukraine erörtert werden sollte, geplatzt. Dies teilte der Jurist und Leiter der...
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], BlueSky [Bot], ClaudeBot [Bot], Flipboard [Bot], Livelap [Bot], Meta Externalagent [Bot], Pleroma [Bot], Telegram [Bot] und 4 Gäste