Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Beiträge des Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Hilfsbereitschaft lässt nicht nach: Organisiert von einem Unternehmer aus Ebersbach in Sachsen ist ein Transport mit Medizingütern in die Ukraine aufgebrochen.
Einer Entscheidung des Bundes zufolge sollen Sachsen und Sachsen-Anhalt vorerst keine weiteren Geflüchteten aus der Ukraine aufnehmen. Beide Länder beherbergen im Bundesvergleich bereits mehr...
Fast jeder Sammler weiß, dass viele Pilze radioaktive Stoffe aufnehmen. Das wollen Dresdner Forscher nutzen. Gelingen ihre Versuche im Labor, könnten Felder in Tschernobyl wieder nutzbar werden....
Was wäre das für ein Buch, wenn sich Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig, mit Vitali Klitschko, Oberbürgermeister von Leipzigs Partnerstadt Kiew, hinsetzen würde und beide gemeinsam über...
Beim Pressegespräch in Moskau berichtete Sachsens Ministerpräsident Kretschmer über Einzelheiten seines Telefongesprächs mit Wladimir Putin, welches eine halbe Stunde dauerte: über Corona und die...
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ für einen Dialog mit Russland ausgesprochen. Er sprach unter anderem von...
Lange Zeit haben Heinz und Martina Nitzsche selbst in der Ukraine gelebt und gearbeitet. Seit dem Ausbruch des Krieges versuchen die beiden Rentner früheren Angestellten und Betreuten zu helfen – mit...
Nach einem Jahr Ukraine-Krieg hat die Hilfsbereitschaft der Deutschen stark abgenommen. Aber es gibt immer noch Menschen, die auch direkt in der Ukraine Unterstützung organisieren – wie etwa ein...
Feuerwehrleute aus der Lößnitzstadt sind derzeit in der Ukraine unterwegs. Mit einem Röntgengerät.
Mehr bei der Sächsischen Zeitung
Letzter Beitrag
„Die soziale Situation in Obuchiv ist kritisch“
Radebeuls OB Bert Wendsche ist von einem humanitären Kurztrip in die Partnerstadt bei Kiew zurück, mit neuen Plänen.