Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit dem Botschafter der UNITED24-Spendenplattform, dem Geschichtsprofessor der Yale-Universität Timothy Snyder
In dieser Woche sind es 75 Jahre her seit der Tragödie in der Schlucht von Babyn Jar – der Erschießung von rund 34.000 Juden in Kiew. Der amerikanische Historiker Timothy Snyder hat während eines...
Damit ein Massaker wie Babi Jar sich niemals wiederholt, braucht es ein tieferes Verständnis vom Holocaust über Moral hinaus, sagt Timothy Snyder. Die größte Gefahr sieht der US-Forscher heute in der...
In einem Europe-1-Interview hat der französische Historiker Marc Ferro den Standpunkt Moskaus in der Frage des Russland-Beitritts der Krim unterstützt.
Herkunft: RIA-Nowosti: Französischer...
In einem Europe-1-Interview hat der französische Historiker Marc Ferro den Standpunkt Moskaus in der Frage des Russland-Beitritts der Krim unterstützt.
Herkunft: RIA-Nowosti: Französischer...
Der Historiker und Osteuropa-Experte Karl Schlögel nimmt in seinem neuen Buch „Entscheidung in Kiew“ Abschied von „seinem“ Russland, in das er sich seit ersten Klassenfahrten in den 50er Jahren...
Wodurch sind die Komplikationen in den ukrainisch-polnischen Beziehungen entstanden? Sind es politische Spielchen oder handelt es sich um eine grundlegend verschiedene Auslegung historischer...
Der britische Militärhistoriker Sir Antony Beevor hat das Verbot seines Bestsellers „Stalingrad“ in der Ukraine als „absurd“ kritisiert. Dies berichtet die Zeitschrift „The Bookseller“.
Egal, wohin ich mit meinem müden Auge schaue, wie es einst ein Klassiker sagte, überall sind die „russische Welt“ und Belege der kleinrussischen Mentalität. Während der Union dominierte der...
Der Leiter des Zentrums für Ukraine-Studien des russischen Europa-Instituts und Berater in der Michail-Gorbatschow-Stiftung, Viktor Mironenko, vertritt die Auffassung, dass Russland „ein jüngerer...