Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die ukrainischen Soldaten haben am Freitag in ihren Frontstellungen das „Radiodiktat der nationalen Einheit“ geschrieben. Der Generalstab der ukrainischen Armee hat auf seinem Facebook-Seite Fotos mit Soldaten veröffentlicht, die das Diktat schreiben.
#Krieg
Die Ukraine feiert den Tag der ukrainischen Schriftsprache und Literatur. Das 21. gesamtukrainische Radiodiktat der nationalen Einheit wird zu Ehren des Feiertags am 9. November abgehalten. Dies...
Chirurgen setzen seine Knochen wieder zusammen: die Geschichte von Olexander, einem Soldaten, der im Sektor Awdijiwka verwundet wurde und in der Region Dnipro behandelt wird – Video
Kiew/Bremen. Das internationale Echo auf den angekündigten Rückzug der Bremer Bundestagsabgeordneten Marieluise Beck (Grüne) hält an. Nach der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial hat sich...
Ukrainischer Boxer Vasyl Lomachenko hat in einem kurzen Video über die Vorbereitung auf den bevorstehenden Kampf gegen Jose Pedraza aus Puerto Rico am 8. Dezember erzählt.
Seine „schlechte Handschrift“ hat ihn gerettet: Auf der Frankfurter Buchmesse erzählt der ukrainische Regisseur Oleg Senzow über das Schreiben in russischer Haft und die Lehre aus seiner...
Der Fraktionsvorsitzende der regierenden Partei Diener des Volkes , Davyd Arachamija, hat mit anderen Parlamentsabgeordneten ein Schreiben mit dem Aufruf zum Rücktritt zum...
Zum ersten Mal habe ich von Jurij Andruchowytsch über „Radio Nitsch“ (Radio-Nacht) schon im Mai 2017 während der Buchmesse „Buch-Arsenal“ gehört. Jurij erzählte, dass die Handlung des Romans in einem...
Ein Mitarbeiter der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich im Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski eine diplomatische Taktlosigkeit geleistet. Man kann den...