Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Nachrichten mit Ukrainebezug von der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Der CDU-Chef betont, dass er die Hilfe für das Land künftig aus Europa koordinieren will. Außerdem erneuert er sein Versprechen, "Taurus"-Marschflugkörper zu liefern, sollte er Kanzler werden.
Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn ist CDU-Chef Merz in die Ukraine gereist. Dort trifft er sich mit Präsident Selenskyj. In dem Gespräch dürfte es auch um die Lieferung von Taurus -Marschflugkörpern...
Bundeskanzler Friedrich Merz will die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas machen. Das hat der CDU-Chef in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag verkündet.
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz nennt ein völkerrechtliches Mandat als Voraussetzung für eine deutsche Beteiligung an einer Ukraine-Friedenstruppe. Dies solle möglichst im Konsens mit Russland...
Seit Wochen greift Russland vor allem die Infrastruktur der Ukraine an. Unions-Kanzlerkandidat Merz möchte in der Vorweihnachtszeit in dem Land ein Zeichen setzen.
Kanzler Merz ist zu einem Besuch in die Ukraine aufgebrochen - und das nicht alleine: Zusammen mit Frankreichs Präsident Macron, Polens Ministerpräsident Tusk und dem britischen Premier Starmer reist...
Kurz vor einem neuen Ukraine-Gipfel reisen Merz, Macron, Tusk und Starmer nach Kiew. Ziel ist es, mit Präsident Selenskyj eine Waffenruhe und Friedensgespräche voranzubringen - auf Basis eines...
Kanzler Merz ist in der Ukraine eingetroffen. Begleitet wird er von Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer. Auch Polens Regierungschef Tusk wird zu Gespräche mit dem...
Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, Polens Regierungschef Tusk und der britische Premier Starmer sind heute in Kiew. In der Ukraine wird derweil weiter gekämpft.